2,330 Ergebnisse für: unerwünschten
-
E-Mails: 90 Prozent sind Spam | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Mails-90-Prozent-sind-Spam-177983.html
In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Zahl der unerwünschten Nachrichten in den Postfächern der Web-Nutzer verdoppelt, laut einer Analyse des österreichischen Antivirensoftware-Herstellers Ikarus.
-
Pixelrunner und Andmetics überzeugen bei "2 Minuten 2 Millionen" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/techscience/technews/5173378/Pixelrunner-und-Andmetics-ueberzeugen-bei-2-Minuten-2-Millionen
Ein automatisierter Drucker, der auch 3D-Objekte auf große Flächen bringen kann, hat ebenso überzeugt, wie die patentierte Schablone zum leichteren Entfernen von unerwünschten Haaren.
-
Gleis-Demontage: Ein Bahn-Trick gegen Konkurrenz? | Lkr. Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/landkreis/gleis-demontage-bahn-trick-gegen-konkurrenz-754932.html
Garmisch-Partenkirchen - Die Deutsche Bahn will am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Gleise abbauen. Der Fahrgastverband Pro Bahn vermutet, dass der Konzern so unerwünschten Konkurrenten das Leben erschweren
-
Vom „Wilden Westen“ zur Digitalisierung mit Verantwortung | Saskia Dörr | tbd.community
https://www.tbd.community/de/a/vom-wilden-westen-zur-digitalisierung-mit-verantwortung
Wenn das Ziel eine digitale Welt ist, die die Menschen im Fokus hat, dann dürfen die unerwünschten Nebenwirkungen der Digitalisierung nicht außer Acht gelassen werden.
-
Aserbaidschan lässt Merkel-Begleiter nicht einreisen | Aktuell Deutschland | DW | 20.08.2018
https://www.dw.com/de/aserbaidschan-l%C3%A4sst-merkel-begleiter-nicht-einreisen/a-45150859
Diplomatischer Eklat vor der Südkaukasus-Reise von Angela Merkel: Aserbaidschans Regierung hat den CDU-Politiker Albert Weiler, der die Kanzlerin begleiten sollte, zur unerwünschten Person erklärt.
-
Schule legt unerwünschten Namen ab - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2601567/
In Kramsach wird die „Sepp-Tanzer-Musikschule“ umbenannt. Erst 2008 hatte die Schule den Namen erhalten, fünf Jahre später stieß man sich an der nationalsozialistischen Vergangenheit des Tiroler Blasmusikkomponisten.
-
BMELV - Fischereipolitik und Meeresschutz - Unerwünschten Beifang vermeiden
https://web.archive.org/web/20100308033548/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Europa-Internationales/Fischereipoliti
Die derzeit geltenden Regelungen der EU-Fischereipolitik führen dazu, dass Beifänge an unerwünschten oder untermaßigen Fischen wieder über Bord geworfen werden. Die Bundesregierung setzt sich für Neuorientierung ein.
-
Pegida-Gründer Lutz Bachmann reist zu Rechtsextremen-Konferenz an - Auf diesen Touristen können wir verzichten - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/regional/berlin/pegida/lutz-bachmann-reist-zu-rechtsextremen-konferenz-an-48612734,view=conversionToLogin.bild.html
Berlin – Wir sehen Pegida-Gründer Lutz Bachmann (43) mit Sonnenbrille, Basecap und Rollkoffer am Flughafen Schönefeld. Kurz zuvor hat ihn das Regionalparlament von Teneriffa zur „unerwünschten Person“
-
Pegida-Gründer Lutz Bachmann reist zu Rechtsextremen-Konferenz an - Auf diesen Touristen können wir verzichten - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/regional/berlin/pegida/lutz-bachmann-reist-zu-rechtsextremen-konferenz-an-48612734,view=conversionT
Berlin – Wir sehen Pegida-Gründer Lutz Bachmann (43) mit Sonnenbrille, Basecap und Rollkoffer am Flughafen Schönefeld. Kurz zuvor hat ihn das Regionalparlament von Teneriffa zur „unerwünschten Person“
-
Flüchtlinge: Diese Kampagnen sollen Asylbewerber abschrecken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-diese-kampagnen-sollen-asylbewerber-abschrecken-a-1046719.html
"Ruinieren Sie sich und Ihre Familie nicht!": Mit TV-Spots und Print-Anzeigen wollen europäische Länder Flüchtlinge fernhalten. Auch Deutschland zeigt auf dem Balkan bald einen drastischen Spot.