53 Ergebnisse für: utermöhlen
-
Abteilungsleiter Prof. Dr. Joachim L. Schultze — LIMES
http://www.limes.uni-bonn.de/forschung/abteilungen/Schultze/labwebsite_de/mitarbeiter/abteilungsleitung/abteilungsleiter-prof.-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abteilungsleiter Prof. Dr. Joachim L. Schultze — LIMES
http://www.limes.uni-bonn.de/forschung/abteilungen/Schultze/labwebsite_de/mitarbeiter/abteilungsleitung/abteilungsleiter-prof.-dr.-joachim-l.-schultze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ken Aldcroft - Scott Thomson Duo (Canada)
http://www.braunschweig.de/kultur/veranstaltungen/index.html?mode=details&event_id=136932
Nach seinen erfolgreichen Konzerten 2013 und 2014 kommt der Gitarrist Ken Aldcroft diesmal zusammen mit dem...
-
Hexenverfolgungen und ihr schwieriges Erbe | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Hexenverfolgungen-und-ihr-schwieriges-Erbe,hexen116.html
Auch auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen sind Frauen als Hexen hingerichtet worden. Buxtehude hat nun ein Mahnmal für die Opfer enthüllt. Manch andere Stadt tut sich schwer.
-
Hexenverfolgungen und ihr schwieriges Erbe | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Hexenverfolgungen-und-ihr-schwieriges-Erbe,hexen116.html
Auch auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen sind Frauen als Hexen hingerichtet worden. Buxtehude hat nun ein Mahnmal für die Opfer enthüllt. Manch andere Stadt tut sich schwer.
-
Grün vor Neid - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2007/03/28/a0213
Zweimal Kreuzberg und zurück: Im Kunstverein Wolfsburg feiern die Brüder Max und Wolfgang Müller jetzt die erste Ausstellung in ihrer Heimatstadt
-
Die glamouröse Note - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/04/28/a0226&cHash=9e1e7d62a3
JUBILÄUM Keine Lust auf Geburtstage, trotzdem gibt es das Kumpelnest seit 25 Jahren. Queer war es dort schon, bevor das Wort die Runde machte. Und nicht nur wegen der vielen Künstler ist es kulturhistorisch bedeutend
-
Doppelleben | mumok
https://www.mumok.at/de/events/doppelleben
Die Ausstellung Doppelleben rückt bildende Künstler_innen in den Fokus, die Musik geschrieben, produziert oder öffentlich aufgeführt haben beziehungsweise Mitglieder von Künstler_innenbands waren oder sind. Dabei wird im mumok ausschließlich Musik…
-
"Subkultur Westberlin 1979-1989" von Wolfgang Müller - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/buch-subkultur-westberlin-promis-truemmertunten-und-zickereien-1.1564544
In "Subkultur Westberlin 1979-1989" erzählt Wolfgang Müller von Kunst und Kneipen im guten, alten Westberlin.
-
Hildesheim im Nationalsozialismus - Aspekte der Stadtgeschichte – LernWerkstatt Geschichte
http://www.lwg.uni-hannover.de/w/index.php?title=Hildesheim_im_Nationalsozialismus_-_Aspekte_der_Stadtgeschichte&oldid=3857
Keine Beschreibung vorhanden.