1,015 Ergebnisse für: vögte
-
Vögte, Froner, Silberberge: Herrschaft und Recht des mittelalterlichen ... - Gerrit Tubbesing - Google Books
http://books.google.de/books?ei=MAVSTqrcHcfHsgbA1Kz0Bw&ct=result&id=x3sVAQAAIAAJ&dq=berthold+1214+M%C3%B6hlintal+-%22erkennt+zum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versuch einer Geschichte der Niederlausitzischen Land-Vögte: Mit mehreren ... - Johann Wilhelm Neumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=ry0CAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Versuch einer Geschichte der Niederlausitzischen Land-Vögte / Neumann, Johann Wilhelm | Versuch einer Geschichte der Niederlausitzischen Land-Vögte / Neumann, Johann Wilhelm
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10013760_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Niedermanderscheid
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=745/
1173 (Nach anderen Quellen 1133) findet die Niederburg erstmals urkundliche Erwähnung. Sie ist der Stammsitz des für die Eifel und teilweise darüber hinaus im Mittelalter bedeutend gewordenen Geschlechts der Herren von Manderscheid, die hier als Vögte der…
-
voegte_von_weida_gera_und_plauen
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/reussen_voegte_von_weida/voegte_von_weida_gera_und_plauen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
22 [Tafel 5] - E. Die Burggrafen zu Meißen aus dem Hause Plauen. - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/8608070
Digitale Sammlungen
-
Wildenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3067/
Die Wildenburg ist der Stammsitz der Herren von Wildenburg, die im frühen 13. Jahrhundert als Herren von Aremberg Vögte des Werdener Besitzes in jener Gegend waren. Sie bauten sich die Burg, nach der sie sich 1239 nannten. Der letzte Herr der Wildenburg,…
-
36 [Tafel 19] - H. Die jüngere Linie Reuß. - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/8607151
Digitale Sammlungen
-
Vogteien
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26415.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…