88 Ergebnisse für: verschlingenden
-
2012-Filmpremiere: Die ultimative Katastrophe - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-2012-Roland-Emmerich-John-Cusack-Mitte;art125,2945044
Ganz große Lust am Untergang: Die Europapremiere des Krachbummschepper-Films „2012“ stieg am Sonntagabend mit Regisseur Roland Emmerich und Hauptdarsteller John Cusack in Berlin am Potsdamer Platz.
-
Schreiber & Leser, Feine Comics für Erwachsenene.
http://www.schreiberundleser.de
Feine Comics und Graphic Novels für Erwachsene im Verlag Schreiber&Leser
-
Kritisch statt opulent - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/3578919_Kritisch-statt-opulent.html?em_cnt=3578919
Gütersloh. "Spendengelder fließen", singt der Chor. Zum guten Zweck, denn Präsidentengattin Eva Perón sammelt für die Menschen, die so arm sind...
-
Die ganze WOCHE: Artikel
https://web.archive.org/web/20160304040121/http://www.ganzewoche.at/inhalte/artikel/?idartikel=6728/Meine-Laura-ist-das-Beste-wa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kick beim Klick - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article329207/Kick-beim-Klick.html
Mach’s wie Warhol: Der Berliner „Foto-Fixer“ Johnny de Brest inszeniert sich im guten, alten Automaten als Pop-Ikone
-
Die ganze WOCHE: Artikel
https://web.archive.org/web/20160304040121/http://www.ganzewoche.at/inhalte/artikel/?idartikel=6728/Meine-Laura-ist-das-Beste-was-mir-im-Leben-gelungen-ist
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irchelpark: Wildwuchs und Architektur in urbanen Gefilden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/irchelpark_1.3141193.html
Der 1986 fertiggestellte Irchelpark wird heute von der Bevölkerung rege genutzt. Die Gestaltung, die eine freie Entwicklung der Natur im Park ermöglichen soll, rief zu Beginn jedoch vor allem Ablehnung hervor. Ein Blick auf die Geschichte einer Park-Ikone…
-
Buch: Wirtschaft ohne Wachstum?! — Professur für Forstökonomie und Forstplanung
http://www.ife.uni-freiburg.de/wachstumswende
Notwendigkeit und Ansätze einer Wachstumswende.
-
Schiller: Der Taucher
http://meister.igl.uni-freiburg.de/gedichte/sch_fv06.html
Der Taucher - Ballade von Friedrich Schiller aus dem Jahre 1797: '»Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, / Zu tauchen in diesen Schlund? / Einen goldnen Becher werf ich hinab, / verschlungen schon hat ihn der schwarze Mund. / Wer mir den Becher kann wieder…
-
Kritik - Uraufführung "Die Weiden" an der Wiener Staatsoper: Reise in die österreichische Finsternis | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/die-weiden-wiener-staatsoper-staud-urauffuehrung-kritik-100.html
Lange gab es an der Wiener Staatsoper keine Uraufführung mehr. Zusammen mit dem Librettisten Durs Grünbein schrieb Johannes Maria Staud nun eine überaus politische Oper. Der österreichische Komponist nimmt darin Bezug zum allgemeinen europäischen…