35 Ergebnisse für: voyelles
-
Schwartze, Moritz Gotthilf: Das alte Aegypten oder Sprache, Geschichte, Religion und Verfassung des alten Aegyptens: nach den altägyptischen Original-Schriften und den Mittheilungen der nichtägyptischen alten Schriftsteller (Band 1) (Leipzig, 1843)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schwartze1843bd1/0254
Schwartze, Moritz Gotthilf: Das alte Aegypten oder Sprache, Geschichte, Religion und Verfassung des alten Aegyptens: nach den altägyptischen Original-Schriften und den Mittheilungen der nichtägyptischen alten Schriftsteller (Band 1); Universitätsbibliothek…
-
Ima hinataq runasimita sumaqta qillqay
http://www.runasimi.de/qillqana.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
© G.H.Lübben: Bilder und Objekte von H.-M-Münther
http://www.luebben-web.de/versuche/myntgrlz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L'évolution du système consonantique des langues cangin — Afrikanistik-Aegyptologie-Online
http://www.afrikanistik-online.de/archiv/2006/593/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L'évolution du système consonantique des langues cangin — Afrikanistik online
http://wayback.archive.org/web/20130913170638/http://www.afrikanistik-online.de/archiv/2006/593/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Jacques Lipchitz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jacques_Lipchitz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Fragezeichen und ein Todesfall | NZZ
http://www.nzz.ch/vier-fragezeichen-und-ein-todesfall-1.18018191
Unter Ferdinand de Saussures Namen ist der «Cours de linguistique générale» erschienen und berühmt geworden. Geschrieben hat der – vor hundert Jahren gestorbene – eminente Sprachwissenschafter das Werk allerdings nicht.
-
1883 Paul Verlaine: Les poètes maudits: Rimbaud
http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1883_verlaine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chaumont-sur-Loire – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Chaumont-sur-Loire?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen den Kulturen | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/04/23/li/articlecr33b_1.125227.html
Während mehr als dreier Jahrzehnte war Bernhard Böschenstein Professor für deutsche Literatur an der Universität Genf, wo er die Germanistik aus persönlichen Erfahrungen heraus zur vergleichenden Literaturwissenschaft erweitert hat. Im folgenden Beitrag…