Meintest du:
Wacholderheide548 Ergebnisse für: wacholderheiden
-
Arnsberger Leite - Naturpark Altmühltal
http://www.naturpark-altmuehltal.de/sehenswertes/arnsberger_leite-2309/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buttenhausener Eichhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000201
Für das Große Lautertal außerordentlich landschaftsprägende Hangflächen mit Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, Halbtrockenrasen, Wiesen, Felsbildungen, Steinriegel, Hecken, Gebüschen und Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buttenhausener Eichhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000201
Für das Große Lautertal außerordentlich landschaftsprägende Hangflächen mit Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, Halbtrockenrasen, Wiesen, Felsbildungen, Steinriegel, Hecken, Gebüschen und Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Täler der Mittleren Flächenalb
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000108
Tallandschaften der Schwäbischen Alb mit Wacholderheiden, Magerrasen, naturnahen Wäldern, Felskomplexen und Fließgewässern mit einem kurzen Abschnitt der Donau.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Stettener Weinberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000269
Reich strukturierter Landschaftsteil im mittleren Eyachtal mit extensiver landwirtschaftlicher Nutzung; Halbtrockenrasen, Wacholderheiden, Flachmoore, Quellsümpfe, Waldsäume, Feldhecken und Einzelbäume.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Lonetal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000052
Für die Schwäbische Alb typische Landschaftsform mit besonders schönen Talauen im Lonetal, Wiesentäler, Baumgruppen, Waldlagen, Felsbildungen und Wacholderheiden; Erholungsraum
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Lupfen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279003000005
"Lupfen"-Kuppe mit artenreichen Mischwaldbeständen, Hangbereiche mit landschaftsprägenden Heckenzeilen bzw. Gehölzstreifen sowie Wacholderheiden; der Erholungswert für die Allgemeinheit soll gesichert werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Haarberg - Wasserberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000086
Vielfältige, kleinstrukturierte Landschaft mit Steppenheidewald, Wacholderheiden mit Kalkmagerrasen, Trockenrasen, Hangschutthalden, extensiv genutzte, artenreiche Wiesen, klebwaldartige Bestände mit Quellbereichen und Buchenhangwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Haarberg - Wasserberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000086
Vielfältige, kleinstrukturierte Landschaft mit Steppenheidewald, Wacholderheiden mit Kalkmagerrasen, Trockenrasen, Hangschutthalden, extensiv genutzte, artenreiche Wiesen, klebwaldartige Bestände mit Quellbereichen und Buchenhangwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Salmendingen/Sonnenbühl
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000162
Markante Erhebungen und Talbereiche der Kuppenalb mit Halbtrockenrasen, Wacholderheiden, magere Wiesen, Heckenbestände, Bachläufe mit Hochstaudensäumen und angrenzenden Naßwiesen und- Seggenriedern.