9,379 Ergebnisse für: wahlberechtigte
-
64,4 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland
https://web.archive.org/web/20140304195751/http://bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/EU_BUND_14/presse/w14003_Wahlberechtigte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfullingen wählt bei der Bürgermeisterwahl Schrenk - Pfullingen / Eningen / Lichtenstein - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
http://www.gea.de/region+reutlingen/pfullingen+eningen+lichtenstein/pfullingen+waehlt+bei+der+buergermeisterwahl+schrenk.3935038
Pfullingens neuer Bürgermeister heißt Michael Schrenk. 3 861 wahlberechtigte Bürger, das sind 64,5 Prozent, haben den 44-Jährigen, der bereits seit 14 Jahren Rathaus-Chef in Herbertingen ist, zum Nachfolger von Bürgermeister Rudolf Heß gewählt
-
Nebenwohnsitz: Wer darf wählen? - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2547115/
Bei der Gemeinderatswahl gibt es mehr Wahlberechtigte als etwa bei Landtagswahlen, weil auch am Nebenwohnsitz gemeldete Personen unter gewissen Voraussetzungen wählen dürfen. Doch das sorgt immer wieder für Missstimmungen.
-
Wahlen in Libyen | Politik
http://www.fr.de/politik/wahlen-libyen-wahlen-in-libyen-a-613262
Unter Gaddafi hat Libyen nie eine Verfassung gehabt - das soll sich jetzt ändern. Doch die Wahlen zum Verfassungsrat sind überschattet durch Angriffe radikaler Islamisten und Boykott. Nur wenige Wahlberechtigte wollen wählen.
-
Wahlen - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20100626235928/http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Wahlen/Landesdaten/Landtagswahlen/LRLTW1.asp
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
-
Orbán zementiert Macht mit neuer Verfassung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/646955/Orbn-zementiert-Macht-mit-neuer-Verfassung
Die ungarische Opposition lehnt das neue Grundgesetz ab, das die Regierung noch vor Ostern durchbringen will.
-
E-Government im Burgenland - Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl
http://wahl.bgld.gv.at/wahlen/gr.nsf/Wahlvorgang.htm
Auf e-government.bgld.at finden Sie alle E-Government Angebote des Landes Burgenland
-
Bundestagswahl 2009 – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009#Landeslisten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagswahl 2009 – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009#Bundesl.C3.A4nder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalratswahlen: Wahlberechtigte, Wählende, Wahlbeteiligung nach Kanton - 1919-2015 | Tabelle
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/politik/wahlen/nationalratswahlen/wahlbeteiligung.assetdetail.106368.html
Keine Beschreibung vorhanden.