126 Ergebnisse für: waisman
-
Kunst & Justiz | David Petersen
https://web.archive.org/web/20100315170608/http://www.bundesverwaltungsgericht.de/enid/Kuenstler/David_Petersen_fr.html
Kunst & Justiz im Bundesverwaltungsgericht e.V. Leipzig
-
Historische Persönlichkeiten: Wilhelm Schmitz-Scholl (1831-1887) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/wilhelm_schmitz-scholl.html
Am 1. Januar 1867 übernahm der gebürtige Mülheimer Wilhelm Schmitz als alleiniger Geschäftsführer eine Kolonialwarengroßhandlung und gab ihr unter Einbeziehung des Geburtsnamens seiner Ehefrau Louise den Namen Wilh. Schmitz-Scholl. Was zunächst wie die…
-
Geschichte - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_des_kunstmuseums.html
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr kann auf eine bewegte, gut hundertjährige Geschichte zurückblicken. Hervorgegangen ist es 1909 aus der Privatsammlung des Mülheimer Bürgers Robert Rheinen.
-
Historische Persönlichkeiten - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/historische_persoenlichkeiten1.html
Eine Auswahl von Mülheimer Persönlichkeiten, die auf ihre Weise Stadtgeschichte geschrieben haben
-
ZEITZEICHEN 5. August 1839: Freigabe der Aktienstraße für den Verkehr - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/5_august_1839_eroeffnung_der_aktienstrasse.html
Historischer Rückblick auf den 5. August 1839, als die Mülheim-Borbecker Aktienstraße nach einer Bauzeit von 17 Monaten für den Verkehr freigegeben wurde
-
ZEITZEICHEN 6. Dezember 1879: Gründung des Verschönerungsvereins - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/6_dezember_1879_gruendung_des_verschoenerungsvereins.html
Historischer Rückblick auf den 6. Dezember 1879, als in Mülheim ein Verein mit dem Zweck gegründet wurde, das Stadtbild durch die Schaffung von Grünanlagen zu verschönern
-
ZEITZEICHEN 10. März 1929: Konsekration der Pfarrkirche St. Mariae Geburt - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_muelheimer_zeitzeichen_10_maerz_1929.html
Rückblick auf die Einweihung des Neubaus der Pfarrkirche von Sankt Mariae Geburt am 10. März 1929
-
ZEITZEICHEN 30. Oktober 1897: Grundsteinlegung der Kaserne an der Kaiserstraße - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/30_oktober_1897_grundsteinlegung_der_kaserne.html
Historischer Rückblick auf den 30. Oktober 1897, als Mülheims Oberbürgermeister von Bock und Polach an der Kaiserstraße den Grundstein für die Kaserne des Infanterieregiments 159 legte
-
Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/sammlung_des_kunstmuseums_muelheim_an_der_ruhr.html
Die Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr wurde 1909 von Robert Reihnen, dem ersten Museumsdirektor (1912-1920) begründet. Seine Privatsammlung, die neben Kunst auch Dokumente und Exponate zur Stadtgeschichte umfasste, wurde von der Stadt…
-
ZEITZEICHEN 30. April 1919: Eröffnung der Mülheimer Volkshochschule - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=e757e94219f737914b5d3168eda667cf
Rückblick auf die Eröffnung der ersten Mülheimer Volkshochschule im April 1919 auf Anregung der Lehrer Dr. Edmund Neuendorff und Dr. Bernhard Luther.