299 Ergebnisse für: warschaus
-
Stadtbild: Woher das Wappen im U-Bahnhof Warschauer Straße stammt - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Friedrichshain-Kreuzberg - Berliner Morgenpost - Berlin
http://wayback.archive.org/web/20140903054105/http://bezirke.morgenpost.de/friedrichshain-kreuzberg/woher-das-wappen-im-u-bahnho
Eine Meerjungfrau hält in der linken Hand ein Schild und in der rechten ein Schwert. Ihr Bild hängt als Wappen in Berlin.
-
Platen, August von, Gedichte, Gedichte (Ausgabe 1834), Polenlieder - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Platen,+August+von/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+1834)/Polenlieder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3874
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Stadtbild: Woher das Wappen im U-Bahnhof Warschauer Straße stammt - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Friedrichshain-Kreuzberg - Berliner Morgenpost - Berlin
https://web.archive.org/web/20140318015731/http://bezirke.morgenpost.de/friedrichshain-kreuzberg/woher-das-wappen-im-u-bahnhof-w
Eine Meerjungfrau hält in der linken Hand ein Schild und in der rechten ein Schwert. Ihr Bild hängt als Wappen in Berlin.
-
TRANSODRA 8/9: Reden von Lech Walesa und Roman Herzog zum Jahrestag des Warschauer Aufstands
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_8_9/ansprachen.htm
50 Jahre Warschauer Aufstand - 1. August 1994, Reden des polnischen Präsidenten Lech Walesa und des Bundespräsdienten Roman Herzog
-
Ein unerwarteter Sieg stoppte Stalins Panzer vor Warschau - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article130775233/Vier-Panzerdivisionen-retteten-die-Ostfront.html
Indem er Hitlers Befehle ignorierte und seine Panzer unkonventionell einsetzte, stoppte Feldmarschall Model 1944 vor Warschau die Rote Armee – mit fatalen Folgen für den Aufstand in Polens Kapitale.
-
Kotikowplatz in Friedrichshain
http://berlingeschichte.de/strassen/bez05h/K803.htm
Berliner Strassennamen
-
Krukowiecki - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Krukowiecki?hl=krukowiecki
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riesenärger um das Polonia Palace - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
http://www.ahgz.de/maerkte-und-unternehmen/Riesenaerger-um-das-Polonia-Palace,607217780.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
World Trade Center in Dresden- Architektur des 20. Jahrhunderts
http://www.das-neue-dresden.de/wtc-dresden.html
Postmoderner Städtebau: World Trade Center Dresden: Handel, Kultur, Hotel, Shopping, Bibliothek