55 Ergebnisse für: weinladen
-
Weingut Emrich-Schönleber (Monzingen) | Wein-Plus Weinführer
http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Emrich-Sch%C3%B6nleber_2.0.12.0.11.0.699.html
Das Weingut liegt in der Gemeinde Monzingen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Schon J. Wolfgang von Goethe (1749-1832) erwähnte in seinen Wein-Notizen den ausgezeichneten „Monzinger Wein“.
-
Fritz Fleischer - Legende oder Lebenswerk?
http://www.die-oldtimerschmiede.de/fleischer.html
Private Homepage Die Oldtimerschmiede
-
-
Domäne Wachau (Dürnstein) | Wein-Plus Weinführer
http://www.wein-plus.eu/de/Dom%C3%A4ne+Wachau_2.0.563.0.202.0.292.0.10088.html
Große Winzergenossenschaft im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau mit Sitz in Dürnstein, die im Jahre 1938 durch Kauf des ehemaligen Weingutes der Familie Starhemberg unter dem Namen „Winzergenossenschaft Wachau“ gegründet wurde. Sie wurde dann…
-
Tulpenbaum-Blütenfest steigt am Sonnabend | Harpstedt
http://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/tulpenbaum-bluetenfest-steigt-sonnabend-5067371.html
Harpstedt - Der 30-jährige Krieg (1618–1648) und der Große Brand in Harpstedt von 1739 konnten ihm nichts anhaben, und auch die beiden Weltkriege hat er überlebt: Die Rede ist vom Tulpenbaum bei der Begegnungsstätte in Harpstedt. Diesem „Methusalem
-
Italien will Frankreich als Wein-Supermacht ablösen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article148833573/Warum-Italien-die-neue-Supermacht-des-Weins-ist.html
Italien produziert schon mehr Wein als Frankreich. Nicht nur das: Auch bei der Qualität sind die Italiener Spitze – und beim weltweiten Marketing. Dort verhalten sie sich geschickter als die Rivalen.
-
-
Feminismus: Und ewig lockt das Weib - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/feminismus-und-ewig-lockt-das-weib/205396.html
Feminismus: Und ewig lockt das Weib
-
„Die andere Altstadt“: Mopsfideles Einkaufsvergnügen
https://www.handelsblatt.com/archiv/die-andere-altstadt-mopsfideles-einkaufsvergnuegen/2275576.html?ticket=ST-1687519-mfElT9A5Wd
Touristen verirren sich nur selten in Düsseldorfs Hohe Straße. Sie verpassen eine einzigartige Flaniermeile.
-
Von Manfred Kriener: Die Sekte - Überregional - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/kultur/109583/
An Weihnachten und Silvester knallen die Korken – und nirgendwo wird so viel Schaumwein gekauft wie in Deutschland. Wie Sekt gemacht wird – und welcher sich zu trinken lohnt.