58 Ergebnisse für: westgebiete
-
Geschichte Bayerns: Heimaterde, Vaterland | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/20/Grundgesetz
Gehört Bayern überhaupt zur Bundesrepublik Deutschland? Im Mai 1949 lehnte sein Landtag das Grundgesetz ab. Dabei zeigte vor allem die CSU schon früh ihre besondere Fähigkeit zum geschlossenen Sowohl-dafür-als-auch-dagegen.
-
OSTBLOCK POLEN: Ormo hilft - DER SPIEGEL 12/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46106738.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die aktuelle Diskussion über Flucht und Vertreibung in der polnischen Historiographie und Öffentlichkeit | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/die-aktuelle-diskussion-ueber-flucht-und-vertreibung-der-polnischen-historiographie-und
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitlers Vernichtungskrieg: Das Schreckbild der sowjetischen "Flintenweiber" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2011/02/Frauen-im-Ostfeldzug/seite-2
Frauen waren im Ostfeldzug allgegenwärtig: Sie kämpften mit der Waffe, arbeiteten in der Verwaltung und versorgten die Verletzten.
-
Sudetenland 1945: „Raus mit den Deutschen aus unserem Land“ - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article148073191/Raus-mit-den-Deutschen-aus-unserem-Land.html
Im Sommer 1945 kam es im tschechischen Aussig zu einem Massaker, dem Hunderte Deutsche zum Opfer fielen. Auch Leopold Pölzl wäre wohl getötet worden. Er bot ein Exempel für die Versöhnung.
-
Zweiter Weltkrieg und Zwangsumsiedlungen in Westpommern | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2429&count=74&recno=13&sort=datum&order=down&geschichte=61
Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung waren bereits 2007 von Prof. Jan M. Piskorski (Szczecin) und der Leiterin der Europäischen Akademie Kulice-Külz[1], Lisaweta von Zitzewitz, getroffen worden und ermöglichten das Zustandekommen dieser dreitägigen…
-
Das Böse - DER SPIEGEL 53/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43822555.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÂEntdeutschung und Polonisierung. Die Umwandlung Breslaus in eine polnische Stadt
http://homepage.univie.ac.at/philipp.ther/breslau/html/Entdeutschung%20und%20Polonisierung.%20Die%20Umwandlung%20Breslaus%20in%2
Das polnische Breslau als europäische Metropole - Erinnerung und Geschichtspolitik aus dem Blickwinkel der Oral History
-
ÂEntdeutschung und Polonisierung. Die Umwandlung Breslaus in eine polnische Stadt
http://homepage.univie.ac.at/philipp.ther/breslau/html/Entdeutschung%20und%20Polonisierung.%20Die%20Umwandlung%20Breslaus%20in%20eine%20polnische%20Stadt.html
Das polnische Breslau als europäische Metropole - Erinnerung und Geschichtspolitik aus dem Blickwinkel der Oral History
-
Die Geschichte und Entwicklung Xinjiangs
http://www.china-botschaft.de/det/zt/zgzfbps/t94425.htm
Keine Beschreibung vorhanden.