572 Ergebnisse für: widerstandsfähiger
-
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung : Geschichte
https://web.archive.org/web/20130916065254/http://www.helmholtz-hzi.de/de/infothek/ueber_das_hzi/geschichte/
Im Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung untersuchen Wissenschaftler die Mechanismen von Infektionen und ihrer Abwehr. Was macht Bakterien oder Viren zu Krankheitserregern, warum sind manche Menschen gegenüber Infektionen widerstandsfähiger als andere:…
-
Continental Emitec GmbH
http://www.emitec.com/technik/katalysatortraeger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaftsräume in Rheinland-Pfalz -
http://map1.naturschutz.rlp.de/landschaften_rlp/landschaftsraum.php?lr_nr=330.01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abkuerzungen.de - Suchergebnisse
http://www.abkuerzungen.de/result.php?language=de&abbreviation=epdm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weingut Graf von Kanitz
http://www.weingut-graf-von-kanitz.de/natur+philosophie.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
-
Fassaden aus Holz schützen und sind dauerhaft - proHolz Austria
http://www.proholz.at/fassaden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Pflanzen das Land eroberten
http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2008/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01861/index.html
Freiburger Wissenschaftler waren führend an der nun veröffentlichten Entschlüsselung des Moosgenoms beteiligt. Die sehr anspruchsvolle Entschlüsselung der Gensequenzen gelang mit modernsten Methoden der Bioinformatik unter Leitung von Dr. Stefan Rensing.