Meintest du:
Weiterbringen51 Ergebnisse für: wiederbringen
-
„Monuments Man“ Harry Ettlinger erhält Staufermedaille in Gold: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/monuments-man-harry-ettlinger-erhaelt-staufermedaille-in-gold-1/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
-
GUEURY, Louise
https://web.archive.org/web/20070629145219/http://www.bautz.de/bbkl/g/gueury_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Aussterben nicht für immer ist | Wissen & Umwelt | DW | 05.05.2015
http://www.dw.com/de/wenn-aussterben-nicht-f%C3%BCr-immer-ist/a-18429465
Wandertaube, Mammut, Magenbrüterfrosch - eines haben sie alle gemein: Es gibt sie nicht mehr. Aber Forscher wollen die Arten zurückholen. Eine Schnapsidee? Zumindest kein einfaches Unterfangen.
-
Vanessa Petruo Biographie - Musik-Base
http://www.musik-base.de/Bands/V/Vanessa-Petruo/Biographie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 55 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-623/55
Es waren einmal zwei Brüder, von denen der eine klug war und der andere unklug, und beide waren Schäfer, welche wechselweise Tag um Tag die Schafe ein
-
Rezension zu: A. Cartellieri: Tagebücher eines deutschen Historikers | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22576
Rezension zu / Review of: Cartellieri, Alexander: : Tagebücher eines deutschen Historikers. Vom Kaiserreich bis in die Zweistaatlichkeit 1899–1953, hrsg. v. Matthias Steinbach u. Uwe Dathe
-
Charlie Chaplin zum 125.: Ein komischer Herumtreiber | Frankfurter Neue Presse
https://web.archive.org/web/20141213013146/http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Ein-komischer-Herumtreiber;art679,816182
Hollywoods erster Star trat ins „Rampenlicht“, bestaunte die „Lichter der GroÃstadt“ und wütete auf der Kinoleinwand als „Der groÃe Diktator“.
-
Reise Saarland-Hunsrück im Triumph Spitfire 1500: Wir sind dann mal weg - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/reise-saarland-hunsrueck-im-triumph-spitfire-1500-wir-sind-dann-mal-weg-1409872.html
Einfach nur raus einfach nur fahren. Einen Tag lang die Straße die Sonne und den Wind spüren – in diesem Fall im Hunsrück. Eigentlich spielt das Ziel kaum eine Rolle.
-
A. Cartellieri: Tagebücher eines deutschen Historikers | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-22576?title=a-cartellieri-tagebuecher-eines-deutschen-historikers&q=Cartellieri&sort=&fq=&total=19&recno=7&subType=reb
Alexander Cartellieri war ein stark national ausgerichteter konservativer Repräsentant des wilhelminischen Bildungsbürgertums. Als Historiker war er als Spezialist für die französische Geschichte des Mittelalters und Verfasser einer fünfbändigen…
-
A. Cartellieri: Tagebücher eines deutschen Historikers | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-22576?title=a-cartellieri-tagebuecher-eines-deutschen-historikers&q=Cartellieri&s
Alexander Cartellieri war ein stark national ausgerichteter konservativer Repräsentant des wilhelminischen Bildungsbürgertums. Als Historiker war er als Spezialist für die französische Geschichte des Mittelalters und Verfasser einer fünfbändigen…