1,217 Ergebnisse für: wilm
-
bpb.de – Dossier China – Geschichte – Chiang Kaishek
http://www.bpb.de/themen/OBD91L,0,0,Chiang_Kaishek_ein_Diktatorenleben.html
Chiang Kaishek verfolgte einen ehrgeizigen Plan. An der Spitze Chinas wollte er stehen, das "Reich der Mitte" vereinen. Und dafür kämpfte der machtbesessene Generalissimus und spätere Präsident der Republik China auf Taiwan zeit seines Lebens. Am End
-
Flurstücke 2015: : „Wie weit bis zur nächsten Kartoffelpflanze?“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/2019284-Flurstuecke-2015-Wie-weit-bis-zur-naechsten-Kartoffelpflanze
Das Programmheft tituliert ihn als „den grünsten Daumen Münsters“. Als solcher lässt sich Wilm Weppelmann am Freitagmorgen auf einer Brachfläche an der Steinfurter Straße 72, gut ...
-
-
LeMO Biografie - Biografie Wilm Hosenfeld
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilm-hosenfeld
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Graff Wilm von Nassaw aufgebra - Graff Wilm von Nassaw aufgebracht, Hatt zu fuß und Roß große macht, Bei Boxum ein dorff woll bekant, nitt weit von Lewardt in Frieslant, ... - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-90347
Digitale Sammlungen. Graff Wilm von Nassaw aufgebracht, Hatt zu fuß und Roß große macht, Bei Boxum ein dorff woll bekant, nitt weit von Lewardt in Frieslant, ... / Hogenberg, Franz. [ca. 1586]
-
Ehrung: Kaczynski verleiht deutschem Wehrmachtsoffizier hohen Orden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Polen-Kaczynski;art123,2397050
Hauptmann Wilm Hosenfeld ist posthum mit der der Polonia Restituta-Medaille , einem der höchsten Orden des Landes ausgezeichnet. Er verhalf im Zweiten Weltkrieg etwa zwölf jüdischen und nichtjüdischen Polen zur Flucht.
-
Spurensuche: Die wahre Geschichte von Hosenfeld und Szpilman - WELT
https://www.welt.de/kultur/article417892/Die-wahre-Geschichte-von-Hosenfeld-und-Szpilman.html
Am Donnerstag kommt der Film "Der Pianist" in die Kinos: Ein deutscher Offizier rettet 1944 einen jüdischen Klavierspieler
-
Wegen rechtsextremer Rhetorik: ND entlässt Volksfront-Gründer - taz.de
http://www.taz.de/!28762/
Mit der "Volksfront gegen das Finanzkapital" schielt der umstrittene Linkspublizist Elsässer ins rechte Lager. Deswegen ist er jetzt seinen Job los: Das Neue Deutschland kündigte dem Autoren.
-
Installation von Wilm Weppelmann: Auf dem Aasee schwimmt ein Garten - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160127094102/http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-muensterland/Installation-von-
Auf dem Aasee schwimmt ein Garten. Auf einer Fläche von 24 Quadratmetern pflanzte Künstler Wilm Weppelmann einen Apfelbaum, legte ein Gemüsebeet an und ein Kräutereckchen. Darum geht's bei der "Aa-Farm".
-
Installation von Wilm Weppelmann: Auf dem Aasee schwimmt ein Garten - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160127094102/http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-muensterland/Installation-von-Wilm-Weppelmann-Auf-dem-Aasee-schwimmt-ein-Garten;art2551,2066233
Auf dem Aasee schwimmt ein Garten. Auf einer Fläche von 24 Quadratmetern pflanzte Künstler Wilm Weppelmann einen Apfelbaum, legte ein Gemüsebeet an und ein Kräutereckchen. Darum geht's bei der "Aa-Farm".