47 Ergebnisse für: zögerliches
-
Abschied vom «Rock'n-Roll-Style» eingeleitet | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/tim-frey-verlaesst-die-cvp-1.17271507
Nach nur drei Jahren im Amt nimmt CVP-Generalsekretär Tim Frey auf Ende Monat den Hut. Die CVP leitet den angekündigten Generationenwechsel also überraschend mit dem Abgang ihres Chef-Funktionärs ein.
-
Mit Klage gedroht – Facebook bringt zensierten Post zurück - Digital - derwesten.de
https://www.derwesten.de/leben/digital/mit-klage-gedroht-facebook-bringt-zensierten-post-zurueck-id210732251.html
Erstmals wollte ein Nutzer Facebook zwingen, einen gelöschten Beitrag wiederherzustellen. Facebook hat sehr schnell darauf reagiert.
-
Erneute Verzögerung beim Bonner Kongresszentrum | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Erneute-Verz%C3%B6gerung-beim-Bonner-Kongresszentrum-article182987.html
Investoren benötigen mehr Zeit, um ihre Angebote zu erstellen - "Kaum kalkulierbare Risiken" - Hübner: Spätestens Ende 2003 soll das Auswahlverfahren abgeschlossen werden
-
Wiens neue alte Stadtregierung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4866631/Wiens-neue-alte-Stadtregierung?_vl_backlink=/home/index.do
Rot-Grün II wurde am Samstag mit interessanten Personalentscheidungen aus der Taufe gehoben. Überschattet wurde alles aber von den Pariser Terroranschlägen..
-
Was wenn der Tod uns scheidet? Film (2007) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/was-wenn-der-tod-uns-scheidet/95042.html
Was wenn der Tod uns scheidet?: Drama/Tragikomödie 2007 von Ilona Schultz mit Noah Thomas/Paul Grote/Maike Kircher. Auf DVD und Blu-Ray
-
Der Fortschritt hat einen Pferdefuß | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/der-fortschritt-hat-einen-pferdefuss-2787043.html
Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff betritt in ihrer Dresdner Rede vermintes Gelände, als sie scharf zugespitzt gegen künstliche Befruchtung und Hilfsangebote zum Suizid polemisiert.
-
Der «Sonderfall» in Gefahr | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/das-uno-nein-von-1986-der-schweizer-sonderfall-in-gefahr-ld.152048
Am 16. März 1986 verbucht Christoph Blocher seinen ersten aussenpolitischen Abstimmungserfolg – dank sowjetischen Geheimpolizisten in Genf und halbherzigen Gegnern. Ein Blick zurück.
-
Wulffen, Merkeln, Guttenbergen | Bücher | DW | 05.03.2012
http://www.dw.de/wulffen-merkeln-guttenbergen/a-15779683
Schriftsteller Burkhard Spinnen macht sich regelmäßig Gedanken über die deutsche Sprache. Zum Beispiel darüber, wie aus Politikernamen spezielle Tätigkeiten werden.
-
Buchheim Museum - Aktuell - 2009 - Fränzi, Modell und Ikone der "Brücke"-Künstler | Buchheim Museum der Phantasie
http://www.buchheimmuseum.de/aktuell/2009/fraenzi.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werbemarkt: Boom bei Location-Based Advertising - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/mobile-wireless/2489052/./
Der lokale Werbemarkt über internetfähige mobile Endgeräte boomt wie nie.