47 Ergebnisse für: zersetzungsprozesse

  • Thumbnail
    http://www.deutschland-summt.de/bienensterben.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://sbg.lko.at/heumessen-ist-heuer-besonders-wichtig+2500+2447828

    Aufgrund der feuchten Witterung der vergangenen Wochen musste das Erntegut teilweise mit zu hoher Restfeuchte eingefahren werden. Das erhöht das Risiko für Nacherwärmungen und Selbstentzündungen.

  • Thumbnail
    http://www.tis-gdv.de/tis/ware/kautschuk/synthesekautschuk/synthesekautschuk.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nwzonline.de/friesland/wirtschaft/wangerland-elisabethgrodendeich-nach-23-jahren-ist-dieser-deich-endlich-fertig_a_50,2,1433270545.html

    Zwischen Schillig und Harlesiel sollte der Deich höher und stärker werden – diese Überlegungen begannen 1995 beim III. Oldenburgischen Deichband. Inzwischen hat man die Aufgabe gemeistert – und der Termin für die Feier steht schon fest.

  • Thumbnail
    http://www.tis-gdv.de/tis/ware/fasern/kapok/kapok.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tis-gdv.de/tis/ware/lebensmi/schoko/schoko.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,777769,00.html

    Wasserkraftwerke werden immer wichtiger für die Stromproduktion - doch unter Experten wuchs die Sorge über den Treibhausgas-Ausstoß gigantischer Stauseen. Eine neue Studie relativiert das jetzt: Die Emissionen sind demnach geringer als bisher vermutet.

  • Thumbnail
    https://www.nwzonline.de/friesland/wirtschaft/wangerland-elisabethgrodendeich-nach-23-jahren-ist-dieser-deich-endlich-fertig_a_5

    Zwischen Schillig und Harlesiel sollte der Deich höher und stärker werden – diese Überlegungen begannen 1995 beim III. Oldenburgischen Deichband. Inzwischen hat man die Aufgabe gemeistert – und der Termin für die Feier steht schon fest.

  • Thumbnail
    http://www.tis-gdv.de/tis/ware/fleisch/gekuehlt/gekuehlt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article131834451/Idee-eines-20-Jaehrigen-koennte-die-Ozeane-entmuellen.html

    Der Student Boyan Slat hat ein Konzept entwickelt, um Plastikmüll aus den Weltmeeren zu entfernen. Es hat sich sogar schon bewährt. Wenn es zum Einsatz kommt, wäre es ein Segen für die Ozeane.



Ähnliche Suchbegriffe