Meintest du:
Überliefert3,774 Ergebnisse für: überlieferten
-
Märchen-Stiftung Walter Kahn - Erforschung und Pflege des überlieferten europäischen Märchen- und Sagengutes
http://wayback.archive.org/web/20140222210841/http://www.maerchen-stiftung.de/index.php4?e1=2&e2=1/
Märchen-Stiftung Walter Kahn - Erforschung und Pflege des überlöieferten europäischen Märchen- und Sagengutes
-
Hartmut Geerken: stöße gürs (Maßnahmen des Verschwindens) | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool342.html
nach aufzeichnungen des zivilinternierten heinz-ludwig friedlaender / Mit Heinz-Ludwig Friedlaender (Zivilinternierter), Lorenz Meyboden (Zwischentexte) / Realisation: Hartmut Geerken / BR 1991 / Länge: 67'10 // "das schriftliche grundmaterial: das sind…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/heiligenstaedter-palmsonntagsprozession.ht
Die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession ist ein religiöser Umzug, der alljährlich am Sonntag vor Ostern stattfindet und sich nach einer überlieferten Ordnung durch die Straßen von Heiligenstadt bewegt. Bei der Prozession werden sechs überlebensgroße…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/heiligenstaedter-palmsonntagsprozession.html
Die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession ist ein religiöser Umzug, der alljährlich am Sonntag vor Ostern stattfindet und sich nach einer überlieferten Ordnung durch die Straßen von Heiligenstadt bewegt. Bei der Prozession werden sechs überlebensgroße…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/heiligenstaedter-palmsonntagsprozession.h
Die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession ist ein religiöser Umzug, der alljährlich am Sonntag vor Ostern stattfindet und sich nach einer überlieferten Ordnung durch die Straßen von Heiligenstadt bewegt. Bei der Prozession werden sechs überlebensgroße…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/heiligenstaedter-palmsonntagsprozession.html
Die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession ist ein religiöser Umzug, der alljährlich am Sonntag vor Ostern stattfindet und sich nach einer überlieferten Ordnung durch die Straßen von Heiligenstadt bewegt. Bei der Prozession werden sechs überlebensgroße…
-
DI 28 - Hameln : Einleitung : 3. Hameln, Inschriften, Inschriftenträger und Überlieferung : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/hameln/einleitung/3-inschriften-inschriftentraeger-und-ueberlieferung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das LüNeburger Notariat Im 19. Jahrhundert: Eine Untersuchung Zum ... - Christopher Scharnhop - Google Books
http://books.google.de/books?id=b_OvH8a3MVMC&pg=PA296&lpg=PA296
Hauptbeschreibung Die vorliegende Studie untersucht die Geschichte des öffentlichen Notariats in der Stadt Lüneburg im Laufe des 19. Jahrhunderts insbesondere anhand der überlieferten Notariatsinstrumente aus diesem Zeitraum. Für das Notariat war das 19.…
-
Das LüNeburger Notariat Im 19. Jahrhundert: Eine Untersuchung Zum ... - Christopher Scharnhop - Google Books
http://books.google.de/books?id=b_OvH8a3MVMC&pg=PA314&lpg=PA314
Hauptbeschreibung Die vorliegende Studie untersucht die Geschichte des öffentlichen Notariats in der Stadt Lüneburg im Laufe des 19. Jahrhunderts insbesondere anhand der überlieferten Notariatsinstrumente aus diesem Zeitraum. Für das Notariat war das 19.…
-
Das LüNeburger Notariat Im 19. Jahrhundert: Eine Untersuchung Zum ... - Christopher Scharnhop - Google Books
http://books.google.de/books?id=b_OvH8a3MVMC&pg=PA319&lpg=PA319
Hauptbeschreibung Die vorliegende Studie untersucht die Geschichte des öffentlichen Notariats in der Stadt Lüneburg im Laufe des 19. Jahrhunderts insbesondere anhand der überlieferten Notariatsinstrumente aus diesem Zeitraum. Für das Notariat war das 19.…