15,229 Ergebnisse für: 1832
-
ETH-Bibliothek / Anfangsgründe der höheren Arithmetik
https://www.e-rara.ch/zut/content/titleinfo/15065692
ETH-Bibliothek (NEBIS). Minding, Ferdinand: Anfangsgründe der höheren Arithmetik. Berlin : gedruckt und verlegt bei G. Reimer, 1832
-
Ueber den Ursprung der Feuerku - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-505473
Digitale Sammlungen. Ueber den Ursprung der Feuerkugeln und des Nordlichts / Ideler, Julius Ludwig. Berlin : Enslin, 1832
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Tombleson's views of the rhine
http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/152401
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Tombleson's views of the rhine / ed. by W. G. Fearnside. London : Tombleson, [1832]
-
Friedrich Anton von Venningen – Biographische Informationen aus der WeGA
http://www.weber-gesamtausgabe.de/de/A002012/Korrespondenz
Biographische Informationen zu Friedrich Anton von Venningen. Lebensdaten: 13. Oktober 1765–7. Mai 1832. Tätigkeiten: Intendant. Wirkorte: Mannheim
-
Leipziger Ehrenbürger - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/de/buerger/politik/auszeichnung/Leipziger-Ehrenbuerger-18102.shtml
Seit 1832 hat die Stadt Leipzig 88 Ehrenbürger ernannt. Fünf der 88 ernannten Ehrenbürgern wurde die Ehrenbürgerwürde wieder aberkannt
-
Leipziger Ehrenbürger - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/unsere-stadt/auszeichnungen-und-ehrungen/leipziger-ehrenbuerger/
Seit 1832 hat die Stadt Leipzig 88 Ehrenbürger ernannt. Fünf der 88 ernannten Ehrenbürgern wurde die Ehrenbürgerwürde wieder aberkannt
-
Preise und Schätzungen der Werke Hermann Sondermann
http://www.arcadja.com/auctions/de/sondermann_hermann/kunstler/27042/
Hermann Sondermann (1832-1901): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Sondermann, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf.
-
Sehenswertes - Artesischer Brunnen in Dresden (Fotos: Studio S)
http://www.dresden.city-map.de/02012800/artesischer-brunnen-in-dresden
Sehenswertes - 1832 bis 1836 wurde für die Dresdner Neustadt nach sauberen Wasser gebohrt, um die Befölkerung damit zu versorgen.<br><br>
-
Schreiber, Heinrich: Chronik der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau (Vom Winter-Halbjahre 1829/30 bis zum Sommer-Halbjahre 1832) (1832) (Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8973-1829/32) - Freiburger historische Bestände - digital - Universitätsbibliothek Freiburg
http://digilib.ub.uni-freiburg.de/document/252506871/pdf/252506871.pdf
Chronik der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau (Vom Winter-Halbjahre 1829/30 bis zum Sommer-Halbjahre 1832)
-
1832: Der Weg von der Handwerkerschule zur HfG beginnt | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/anfaenge-hfg.php
1832 beginnt die Arbeit an der Offenbacher Handwerksschule. Ein Vorläufer der Hochschule für Gestaltung, die heute in Fachkreisen Weltruf hat..