20,076 Ergebnisse für: 496
-
Herzlich willkommen auf dem Wachberg in Saupsdorf - Wachbergbaude Saupsdorf Sächsische Schweiz
http://www.wachbergbaude.de/
Vom Gipfel des 496 Meter hohen Wachberg in Saupsdorf haben Sie einen einzigartigen und unvergesslichen Panorama-Rundblick auf die Hintere Sächsische Schweiz, das Osterzgebirge und in die Böhmische Schweiz.
-
Horsnesium - Horßbull-Harde - Horssendorff - Horst, ein Castell auf der Insel Whigt in England - Horst, ein ansehnlicher Ort im Brandenburgischen - Horst oder Hurst, ein kleiner Ort in der Grafschaft Pinneberg - Horst oder Horstmann, Hors, Horse, Ors, Heerführer derer Angelsachsen - Horst, Rutg. zur, schrieb 1632 - Horst, von der, Freyherrliche Familie am Rhein - Horstall - Horsted - Horstemar - Horstemer - Horsten, bey denen Raub-Vögeln - Horsten, ein Flecken - Horstius, Dethard. - Horstius, Gisbert. - Horstius, Greg. ein berühmter Teutscher Medicus - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 13, Seite 496
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=13&seitenzahl=496
...Horsnesium - Horßbull-Harde - Horssendorff - Horst, ein Castell auf der Insel Whigt in England - Horst, ein ansehnlicher Ort im Brandenburgischen - Horst oder Hurst, ein kleiner Ort in der Grafschaft Pinneberg - Horst oder Horstmann, Hors, Horse, Ors,…
-
Besendürnbach - Besenhausen - Besenroda - Besenstädt, Besenstedt - Besenwald, Herr von - Besenwald von Bronstadt, Johann Victor, Freyherr - Besermantz - Bessesene - Besestan - Besetha - Besetzen - Besetzen, bey den Schustern - Besetzt - Besevitz - Besewege - Besewig und Bösewig - Besiade, Carl von - Besiade, Claudius Theophilus von - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 0, Seite 496
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=s3&seitenzahl=496
...Besendürnbach - Besenhausen - Besenroda - Besenstädt, Besenstedt - Besenwald, Herr von - Besenwald von Bronstadt, Johann Victor, Freyherr - Besermantz - Bessesene - Besestan - Besetha - Besetzen - Besetzen, bey den Schustern - Besetzt - Besevitz -…
-
Flüchtlinge lassen Einwohnerzahl ansteigen / Lokales - IVZ-aktuell
https://www.ivz-aktuell.de/-/81332/Fluechtlinge-lassen-Einwohnerzahl-ansteigen
Die Gemeinde ist im Laufe des Jahres 2015 um 113 Personen gewachsen. Zum Stichtag 31. Dezember 2015 lebten 11 496 Menschen in Recke, zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres waren es noch 11 401.
-
Neue Deutsche Wochenschau 496/1959 – Filme des Bundesarchivs
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586392?set_lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ak 496: Gegen Militarisierung und Sozialdumping
http://www.akweb.de/ak_s/ak496/38.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die medizinischen Handschriften unter den Codices Palatini germanici Cod. Pal. germ. 496-670 - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/22017/
Final Theses freely available via Open Access
-
Praxiswissen auf den Punkt gebracht | Quellenmaterial
http://www.iww.de/quellenmaterial/id/1388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SFB 496-Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme
http://www.uni-muenster.de/SFB496/
z.B. Geschichte, Lehrende
-
Kulturatlas Westfalen-Lippe - Kreis Lippe
https://www.lwl.org/kulturatlas/Kreis/Lippe
Beschreibung von Kreis Lippe in Westfalen.