Meintest du:
Abendgymnasium79 Ergebnisse für: Abendgymnasiums
-
Horst Schreiber, Im Namen der Ordnung. Heimerziehung in Tirol — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/heimerziehung-in-tirol
Am Beispiel Tirols diskutiert dieses Buch die gesellschaftlichen Hintergründe für die unerbittlich harte Erziehung von Kindern aus armen, deklassierten Tiroler Familien. Auftrag und Duldung durch weltliche und geistliche Autoritäten und die Mittäterschaft…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1752
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Alte Heimat/Schnitt/Neue Heimat - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=s0srPAlyQhM
Erinnerungstheaterprojekt am Abendgymnasium Innsbruck mit einem multikulturellen, generationenübergreifenden Amateurtheater-Ensemble, welches das Leben zweie...
-
Heinrich Lummer - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/inneres/ueber-uns/berliner-innensenatoren/heinrich-lummer/artikel.548817.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dr. Rolf Schröder, Astronomie - Anfang der Erkenntnis
http://www.rschr.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Problematik der Weltjugendfestspiele | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25243/geschichte-und-problematik-der-weltjugendfestspiele
Im Sommer 1973 fanden die X. Weltfestspiele in Ost-Berlin statt. Ein Jugendfestival zwischen politischer Inszenierung, Repression und persönlicher Begegnung. Erwin Breßlein analysiert die Geschichte der Weltfestspiele und die Vorbereitungen für Ost-B
-
Hansa-Gymnasium Köln - Sport
https://www.hansa-gymnasium-koeln.de/wws/325240.php?sid=80738328819043134139042094209080
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Bildungsweg, Nichtschülerprüfung und Waldorfschulen
https://www.kmk.org/themen/allgemeinbildende-schulen/bildungswege-und-abschluesse/zweiter-bildungsweg-nichtschuelerpruefung-und-waldorfschulen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erika Brinkmann
http://www.erika-brinkmann.de/vita.html
Dr. Erika Brinkmann ist Professorin für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Dort vertritt sie in der Lehre vor allem die Bereiche Schriftspracherwerb, Orthografieerwerb, Förderung von Kindern mit…