Meintest du:
Arbeitnehmer3,146 Ergebnisse für: Arbeitnehmern
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank.html
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
Demografie: Unionspolitiker wollen flexibles Renteneintrittsalter - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article124983413/Unionspolitiker-wollen-flexibles-Renteneintrittsalter.html
Die Mittelstandsvereinigung der Union setzt der umstrittenen Rente mit 63 ein Alternativkonzept entgegen: Es soll älteren Arbeitnehmern Anreize bieten, so lange zu arbeiten, wie sie wollen.
-
Arbeitsmarkt: Offenbar mehr Ältere arbeitslos als offiziell benannt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt-offenbar-mehr-aeltere-arbeitslos-als-offiziell-benannt_aid_574580.html
Die Arbeitslosigkeit bei Arbeitnehmern über 58 Jahren ist nach einem Bericht des ARD-Fernsehmagazins Report Mainz um etwa 50 Prozent höher als von der Bundesregierung offiziell angegeben.
-
"Wir laden keine Repräsentanten der AfD ein" | Politik
http://www.fr.de/politik/gewerkschaften-gegen-rechtspopulismus-wir-laden-keine-repraesentanten-der-afd-ein-a-1267345
Auch den Gewerkschaften macht der Rechtspopulismus zu schaffen. IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban spricht im Interview über rechte Denkmuster bei Arbeitnehmern und die Mittel dagegen.
-
Ceta: Ein schlechter Deal für Europa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-10/ceta-freihandelsabkommen-kanada-eu-schiedsgerichte-ttip-verbraucherschutz/komplettansicht
Drei EU-Parlamentarier klagen an: Ceta schwächt das demokratische Europa. Nicht nur, weil es Umwelt, Verbrauchern und Arbeitnehmern schadet. Der Ruf der EU ist in Gefahr.
-
§ 88 SGB III Eingliederungszuschuss Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) Arbeitsförderung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIII&a=88
Arbeitgeber können zur Eingliederung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, deren Vermittlung wegen in ihrer Person liegender Gründe erschwert ist, einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt zum Ausgleich einer Minderleistung erhalten
-
Resturlaub bei Krankheit: Neues Risiko für Arbeitgeber
http://www.handwerksblatt.de/Handwerk/Mittelstand/Recht-Steuern/8350.html
Bei Arbeitnehmern, die lange Zeit krank sind, verfällt der Urlaub nicht! Sie haben sogar einen Anrecht darauf, sich die Urlaubstage, die sie nicht nehmen konnten, auszahlen zu lassen.
-
Sonderzahlungen - Jeder zweite Arbeitnehmer bekommt Weihnachtsgeld - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/sonderzahlungen-jeder-zweite-arbeitnehmer-bekommt-weihnachtsgeld-1.1510163
Millionen Menschen in Deutschland können sich auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeld freuen. Bei vielen Arbeitnehmern wird es nach Einschätzung von Tarifexperten sogar höher ausfallen als vor einem Jahr.
-
§ 17 RechPensV Pensionsfondstechnische Rückstellungen entsprechend dem Vermögen für Rechnung und
https://www.buzer.de/s1.htm?g=RechPensV&a=17
(1) Unter diesem Posten sind die pensionsfondstechnischen Rückstellungen für Verpflichtungen des Pensionsfonds auszuweisen, deren Wert sich nach dem für Rechnung und Risiko von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gehaltenen Vermögen