690 Ergebnisse für: Bühnenfassung
-
Amalie von Imhoff die weiblichen erscheinungen - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Amalie+von+Imhoff+die+weiblichen+erscheinungen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tschick" im Theater der Jugend | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/tschick-im-theater-der-jugend-180223/
"Tschick" ist ein Renner: Allein in Deutschland stand die Bühnenfassung von Wolfgang Herrndorfs Kultroman aus dem Jahr 2010 in der vergangenen Saison an 41 Theatern auf dem Spielplan und überholte somit gar Goethes "Faust". Nun sind die Berliner Ausreißer…
-
Bibiana Beglau | Residenztheater
http://www.residenztheater.de/person/bibiana-beglau
geboren 1971 in Braunschweig, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Sie spielte am Schauspielhaus Düsseldorf, am Schauspielhaus Zürich, an der Volksbühne Berlin, an der Schaubühne Berlin, am Thalia Theater…
-
Exkursion durch Lust, Liebe, Krankheit, Tod | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/thomas-manns-zauberberg-als-buehnenfassung-im-amberger-stadttheater-exkursio
Der "Zauberberg" ist ein Buch von Thomas Mann. Er ist ein gewaltiges Werk, ein Koloss der Weltliteratur. Ihn zu besteigen bedarf es nicht nur der Kunst des Lesens. Er fordert mehr: Begeisterung und Belastbarkeit, bedingungslose Opferbereitschaft und gute…
-
Exkursion durch Lust, Liebe, Krankheit, Tod | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/thomas-manns-zauberberg-als-buehnenfassung-im-amberger-stadttheater-exkursion-durch-lust-liebe-krankheit-tod-d1370701.html
Der "Zauberberg" ist ein Buch von Thomas Mann. Er ist ein gewaltiges Werk, ein Koloss der Weltliteratur. Ihn zu besteigen bedarf es nicht nur der Kunst des Lesens. Er fordert mehr: Begeisterung und Belastbarkeit, bedingungslose Opferbereitschaft und gute…
-
"Staatsoperette": Heimeligkeit zum Gruseln und Grausen - Bregenzer Festspiele 2016
https://orf.at/bregenzerfestspiele16/stories/2349403/
Am 30. November 1977 strahlte der ORF Franz Novotnys und Otto M. Zykans satirische Oper „Die Staatsoperette“ aus. Es blieb bei dem einen Mal, Filmemacher und Komponist wurden geklagt und exkommuniziert. Es war der größte Skandal um ein musiktheatralisches…
-
-
„Auerhaus“ von Bov Bjerg: Bewährungshelfer fürs eigene Leben - taz.de
http://www.taz.de/!5256945/
Warum sich nicht umbringen? In seinem Roman erzählt Bov Bjerg vom Aufwachsen im Schwäbischen und trifft dabei ein Gegenwartsgefühl.
-
-
Spielzeit 2017/2018 | Residenztheater
https://www.residenztheater.de/spielzeit-20172018
Schauspielertheater im Resi: Das Residenztheater zeigt mit einem Ensemble von über 50 Schauspielern unter Intendant Martin Kušej Dramatik von Shakespeare, Schiller, Ibsen und zeitgenössischen Autoren wie Ayad Akhtar sowie experimentelle Theaterformen.