7,059 Ergebnisse für: Bildungspolitik
-
Österreichs Studentenaufstand: Wiener Unis brennen weiter - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/wiener-unis-brennen-weiter/
Bei einem Sternmarsch durch Wien protestieren 20.000 Menschen gegen die Bildungspolitik. Die Besetzungen der Universitäten dauern an, die Politik reagiert hilflos.
-
Bildungsökonomie und Bildungspolitik - Anke Hanft, Hans Pechar - Google Books
http://books.google.de/books?id=5-hbO20sQuwC&pg=PA101&lpg=PA101&dq=vertikale+differenzierung+in+schulsystemen&source=bl&ots=zDvU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BILDUNGSPOLITIK: Die Schulguerilla - DER SPIEGEL 15/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69946893.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildungspolitik: Aufschrei der Forscher | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/19/bildungspolitik-kulturministerien-daten
Wie die Kultusministerien die Wissenschaft behindern
-
Kooperationsverbot in der Bildungspolitik: Norbert Lammert regt die SPD auf - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/kooperationsverbot-in-der-bildungspolitik-norbert-lammert-regt-die-spd-auf/19829958.html
Der oberste Parlamentarier ist unglücklich mit einigen Verfassungsänderungen und verteidigt das Kooperationsverbot. Die SPD will es aufbrechen. Aber geht es überhaupt um Bildungspolitik?
-
Rezension zu: A. Malycha: Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13374
Rezension zu / Review of: Malycha, Andreas: : Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1970-1990. Zur Geschichte einer Wissenschaftsinstitution im Kontext staatlicher Bildungspolitik
-
Bildungsgipfel in Dresden 2008: Beschlüsse im Überblick - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Beschluesse-im-Ueberblick-article30223.html
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich in Dresden auf Ziele in der Bildungspolitik verständigt. Hier die Beschlüsse im Überblick.
-
"Ohne Not an die Wand gefahren" - Freie Presse
https://archive.is/20121218000344/https://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/Ohne-Not-an-die-Wand-gefahren-artikel7824873.php
Dresden (dapd-lsc). Mit scharfer Kritik zur Bildungspolitik der schwarz-gelben Landesregierung ist der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Colditz an die Öffentlichkeit gegangen. In Sachsen werde ein funktionierendes ...
-
"Ohne Not an die Wand gefahren" - Freie Presse
https://archive.is/20121218000344/https://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/Ohne-Not-an-die-Wand-gefahren-artikel7824873.ph
Dresden (dapd-lsc). Mit scharfer Kritik zur Bildungspolitik der schwarz-gelben Landesregierung ist der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Colditz an die Öffentlichkeit gegangen. In Sachsen werde ein funktionierendes ...
-
Schleswig-Holstein – Der Ministerpräsident - Staatskanzlei – Bildungsministerin Wende zurückgetreten
https://web.archive.org/web/20141216175317/http://www.schleswig-holstein.de/STK/DE/Startseite/Artikel/140915_RuecktrittWende.html
Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud Wende ist am 12. September von ihrem Amt zurückgetreten. Ministerpräsident Torsten Albig dankt ihr für Verdienste um die Bildungspolitik in Schleswig-Holstein.