2,078 Ergebnisse für: Buchführung

  • Thumbnail
    https://www.haufe.de/unternehmensfuehrung/profirma-professional/austauschverfahren-kfz-branche-7-was-der-leistungsempfaenger-beim-austauschverfahren-beruecksichtigen-muss_idesk_PI11444_HI1906316.html

    Ist der Leistungsempfänger eine Privatperson, sind keine Besonderheiten zu beachten, da Privatpersonen weder eine Buchführung erstellen noch Vorsteuer geltend machen können. Ist der Leistungsempfänger ein umsatzsteuerlicher Unternehmer, der steuerfreie…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=XyUrvUrOV1EC&pg=PA227&lpg=PA227&dq=einzelnachweis+buchf%C3%BChrung&source=bl&ots=7h1o5MNdup&sig

    In diesem Nachschlagewerk finden Sie alle wichtigen Begriffe der kaufmännischen Buchführung und Bilanzierung. Egal, ob Sie Praktiker in einem Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen sind: Dieses Lexikon macht Sie fit in Sachen Buchführung. Das…

  • Thumbnail
    http://www.buchungssaetze.de/kontenklassen.html

    Begriff oder Schlagwort für Ihren Geschäftsvorfall eingeben und Sie bekommen direkt das zu verwendende Buchungskonto angezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.finanzwirtschaft.co.de

    Rechnungswesen - Kostenrechnung, Finanzwirtschaft, Buchführung, Bilanzierung, Trainingsmodul Finanzwirtschaftliche Prozesse für Industriekaufleute, Klausurtraining für Bilanzierung und Finanzwirtschaft, Die Investitionsrechnung im Zusammenspiel mit der…

  • Thumbnail
    http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-WeinRDVMVrahmen&doc.part=X&doc.origin=bs

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kassenbuch.html

    Lexikon Online ᐅKassenbuch: eines der Grundbücher der erweiterten italienischen Buchführung, in Kontoform geführt. Durch Einstellen des jeweiligen Bargeldbestandes am Beginn eines Tages oder eines Wirtschaftsabschnitts weist das Kassenbuch gleichzeitig…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/fortgefuehrte-anschaffungs-oder-herstellungskosten.html

    Lexikon Online ᐅfortgeführte Anschaffungs- oder Herstellungskosten: Bei abnutzbaren Vermögensgegenständen des Anlagevermögens ist gemäß § 253 III HGB ein Abschreibungsplan aufzustellen, indem die Anschaffungskosten bzw. Herstellungskosten (ggf. abzüglich…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=SAP_allgemein

    SAP ist der Name eines Softwareherstellers, dessen Hauptsitz im baden-württembergischen Walldorf liegt. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für die Abwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehmen, unter anderem für die Buchführung, das…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/bho/__73.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__158.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe