635 Ergebnisse für: Facebooks
-
PR-Debakel: Flüsterkampagne gegen Google - Facebooks kalter Krieg - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/facebooks-pr-debakel-fluesterkampagne-gegen-google-kalter-krieg-im-silicon-valley-1.1096940
"Richtig, richtig dumm": Facebook beauftragt eine PR-Firma damit, kritische Web-Kommentare über Google zu kaufen. Das Unternehmen verspielt damit nicht nur seinen Ruf als Underdog-Firma - es entpuppt sich auch als Daten-Heuchler.
-
Messenger Wire bekommt Video-Calls und Komplett-Verschlüsselung - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,91397.html
Privat, verschlüsselt, werbefrei. Das Deutsch-Schweizerische Jointventure Wire will sich mit ein paar neuen Features frisch aufgerüstet der ...
-
ARD gründet "faktenfinder": Fake News aufspüren und aufklären - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/ard-gruendet-faktenfinder-fake-news-aufspueren-und-aufklaeren/19608588.html
Gezielte Falschmeldungen eindämmen: Die ARD gründet das Online-Portal „faktenfinder“ zur Aufklärung von Fake News.
-
Erfurter Künstler verschönert Berliner Facebook-Büro | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Erfurter-Kuenstler-verschoenert-Berliner-Facebook-Buero-2037930546
Facebooks Berliner Großraumbüro wäre an Farben ziemlich arm – hätte es nicht ein Erfurter Künstler mitgestaltet. Marc Jung (30) erhielt den Auftrag des milliardenschweren Unternehmens aus Kalifornien, eine 36 Meter lange weiße Wandfläche im Sony…
-
Facebooks "Like"-Button im Visier deutscher Datenschützer | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebooks-Like-Button-im-Visier-deutscher-Datenschuetzer-1326346.html
Das Kieler Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) sucht die Konfrontation mit Facebook. Es fordert alle Website-Betreiber in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages und Social-Plugins wie den "Gefällt mir"-Button auf ihren Webseiten zu entfernen.
-
Facebook-Börsengang: Zu viel Kapital, zu wenige Anlagechancen - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article106293900/Zu-viel-Kapital-zu-wenige-Anlagechancen.html
Stephan Schambach, Gründer der New-Economy-Ikone Intershop, über den Börsengang von Facebook, die Bedeutung von Start-ups für die Entwicklung im Internet und das "Next-Big-Thing".
-
Gesetz gegen Hasskommentare: Es darf keine Zensur geben - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/gesetz-gegen-hasskommentare-es-darf-keine-zensur-geben-1.3453163
Justizminister Heiko Maas will, dass Facebook selbst entscheidet, welche Inhalte es löscht. Das ist ein Armutszeugnis für die Justiz.
-
Wie Facebook Nutzer zu Versuchskaninchen degradiert - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/bewusste-manipulation-wie-facebook-seine-nutzer-zu-versuchskaninchen-degradiert-1.2811891
Mit einem perfiden Experiment testet Facebook die Treue seiner Nutzer - nicht die erste Manipulation auf Kosten der User.
-
Soziales Netzwerk in Berlin : Facebook eröffnet Büro am Potsdamer Platz - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/internetkonzern-in-berlin-facebook-eroeffnet-buero-am-potsdamer-platz/12985192.html
Facebook residiert künftig im Sony-Center - und präsentiert sich in seinem Berliner Büro so transparent und friedlich wie gewünscht. Sogar Hasskommentare kann man hier einfach wegwischen.
-
Facebook erklärt, warum der Messenger welche Rechte braucht - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,83107.html
Seit kurzem zwingt das soziale Netzwerk Facebook seine Nutzer, die eigenständige Messenger-App zu installieren. Ãber den Hauptclient können nun ...