1,913 Ergebnisse für: Geldmangel
-
Kein Geld – Essener Gymnasium ohne Sportplatz - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/kein-geld-essener-gymnasium-ohne-sportplatz-id8786665.html
Der Stadt Essen fehlt das Geld, um ihre Schulen zu sanieren und zu modernisieren. Dies hat Folgen. Zum Beispiel für das Gymnasium an der Wolfskuhle in Steele. Hier streichen Eltern und Lehrer am Wochenende auch schon einmal Klassenräume an. Der Sportplatz…
-
Neue Borchert-Spielstätte: Im Flechtheim-Speicher geht es langsam los
https://web.archive.org/web/20130601094347/http://www.muensterschezeitung.de/nachrichten/kultur/msfe/Neue-Borchert-Spielstaette-Im-Flechtheim-Speicher-geht-es-langsam-los;art2551,1907454
MÜNSTER Der zukünftige Saal des Wolfgang-Borchert-Theaters steht noch voller Beton-Pfeiler. Aber das Foyer wirkt schon jetzt wunderschön. Hier wird der Sekt zum Hochgenuss werden. Hoffentlich bald.
-
Einigung erzielt: „Shutdown“ beendet – US-Demokraten stimmen Haushalts-Kompromiss zu - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article172736368/Einigung-erzielt-Shutdown-beendet-US-Demokraten-stimmen-Haushalts-Kompromis
Der Zwangsurlaub für zahlreiche US-Beamte ist vorbei: Die US-Demokraten geben ihre Verzögerungstaktik auf und erklären sich zu einer Beendigung des Regierungsstillstandes bereit. Die Märkte reagierten direkt.
-
E.ON und RWE begraben AKW-Pläne in GB: Deutscher Atomausstieg auf der Insel - taz.de
http://taz.de/EON-und-RWE-begraben-AKW-Plaene-in-GB/!90568/
E.ON und RWE werden sich am Bau neuer Atomkraftwerke in Großbritannien nicht beteiligen. Den Energiekonzernen sind die damit verbundenen Kosten zu hoch.
-
Einigung erzielt: „Shutdown“ beendet – US-Demokraten stimmen Haushalts-Kompromiss zu - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article172736368/Einigung-erzielt-Shutdown-beendet-US-Demokraten-stimmen-Haushalts-Kompromiss-zu.html
Der Zwangsurlaub für zahlreiche US-Beamte ist vorbei: Die US-Demokraten geben ihre Verzögerungstaktik auf und erklären sich zu einer Beendigung des Regierungsstillstandes bereit. Die Märkte reagierten direkt.
-
Holocaust: Mutmaßlicher NS-Massenmörder Samuel Kunz angeklagt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article8698999/Mutmasslicher-NS-Massenmoerder-Samuel-Kunz-angeklagt.html
Der 88-jährige deutschstämmige Russe Samuel Kunz muss sich jetzt unter anderem wegen Beihilfe zum Mord an mehr als 400.000 Menschen erklären.
-
Bundeswehr sieht Milliardenbedarf an Funkgeräten und Panzern - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article156113557/Bundeswehr-will-31-Brueckenlegepanzer-Leguan-und-mehr.html
Nach dem Ende des Kalten Kriegs hatten Funkgeräte und Brückenlegepanzer kaum Bedeutung. Doch nun fordert die Bundeswehr modernes Material in Milliardenhöhe. Denn die Lage in Europa hat sich geändert.
-
NS-Prozess: Staatsanwalt fordert Gefängnisstrafe für Demjanjuk - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12923667/Staatsanwalt-fordert-Gefaengnisstrafe-fuer-Demjanjuk.html
Die Staatsanwaltschaft plädiert für sechs Jahre Haft für den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher Demjanjuk. Der nimmt das Plädoyer ungerührt zur Kenntnis.
-
Villacher Alpenstraße – Salzburgwiki
https://www.sn.at/wiki/Villacher_Alpenstra%C3%9Fe#2016:_.E2.80.9ENeue_Sonnenwege.E2.80.9C_an_der_Villacher_Alpenstra.C3.9Fe_er.C3.B6ffnet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haftbefehl ausgestellt: Serbien jagt angeblich tote Ex-KZ-Aufseherin - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13489872/Serbien-jagt-angeblich-tote-Ex-KZ-Aufseherin.html
Als 16-Jährige fing die Kroatin Nada Sakic 1942 an, weibliche Gefangene in einem KZ zu terrorisieren. Sie starb angeblich 2008 – doch Serbien will sie verhaften.