4,445 Ergebnisse für: Kolonien
-
„Afrikaner auf Plantagen ausgebeutet“ - Bremen Nordost: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-nordost_artikel,-afrikaner-auf-plantagen-ausgebeutet-_arid,1602334.html
In der Nazi-Zeit wurde Bremen mit dem Etikett „Stadt der Kolonien“ versehen. Deshalb könnte man vermuten, dass es in der Kolonialzeit ein ...
-
Tierwelt Neuseeland - die Tiere in Neuseeland
http://www.in-neuseeland.de/tierwelt/
Neuseelands Tierarten. Kiwi als Symbol für Neuseeland. Einführung des Opossums durch Kolonien aus Australien. Vom Aussterben bedrohte Vogelarten und ökologisches Gleichgewicht.
-
Vogelkolonien - NABU Haseldorfer Marsch
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/haseldorfer-binnenelbe-elbvorland/natur/03318.html
In den Kolonien von Graureiher und Kormoran in der Haseldorfer Marsch geht es lebhaft zu. Der NABU stellt die Vögel vor.
-
Rolf Peter Tschapek - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/5519/Rolf_Peter_Tschapek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Afrikaner auf Plantagen ausgebeutet“ - Bremen Nordost: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-nordost_artikel,-afrikaner-auf-plantagen-ausgebeutet-_arid,16023
In der Nazi-Zeit wurde Bremen mit dem Etikett „Stadt der Kolonien“ versehen. Deshalb könnte man vermuten, dass es in der Kolonialzeit ein ...
-
-
Max Buchner: Ein Bayer im Auftrag Seiner Majestät - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/historische-reisen-ein-bayer-im-auftrag-seiner-majestaet-1.3290898
Otto von Bismarck wollte keine Kolonien für das Deutsche Reich. Doch auf Druck der Händler knickte er ein und schickte eine Delegation los.
-
Die Zwölf Kolonien (RDM) – Battlestar Wiki
https://web.archive.org/web/20150626072531/http://de.battlestarwiki.org/wiki/Die_Zw%C3%B6lf_Kolonien_(RDM)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scytaliopsis djiboutiensis (Anthozoa) - Passive Filtration im Biotop (Freiwasseraufnahmen)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2468
Seefeder. Nächtlicher Nahrungserwerb durch Filtration im Flachwasser unterhalb der Spring-Niedrigwasser-Grenze. Die im Grobsediment stehenden Kolonien zeigen strömungsbedingtes Schwanken und tordieren um die Längsachse.
-
Ilija Trojanow: Der Weltensammler. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/23697.html
Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen...