1,087 Ergebnisse für: Orwell

  • Thumbnail
    https://www.presseportal.de/pm/110865/511375

    Bastei Lübbe AG - Bergisch Gladbach (ots) - Edgar Allan Poes phantastisch-subtile Schauergeschichten sind von zeitloser Anziehungskraft. George Orwell beschrieb sie einmal als Werke, die von einem Verrückten verfasst sein könnten. Dieser ...

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kinokritik-what-happened-to-monday-wie-siebenlinge-um-ihr-ueberleben-kaempfen-muess

    Siebenlinge ringen im Überwachungsstaat von morgen ums Überleben. Doch Tommy Wirkola ergründet sein dystopisches Orwell-Szenario in „What Happened to Monday?“ nicht in die Tiefe, sondern benützt es als Bühne für Gewalt und Knalleffekte.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/presidio-modelo-ueberwachung-in-kubas-rundem-modellgefaengnis-a-1183049.html

    Big Brother is watching you: Im kubanischen "Modellgefängnis" litten erst die Feinde des Diktators Machado, später die Gegner Castros. Wie bei Orwell wurden die Häftlinge permanent beobachtet - ohne ihre Bewacher sehen zu können.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-14-Prozessorgefluester-Von-Herzen-und-Seelen-2683491.html

    Sie sollte ganz neu beseelt sein, „The Machine“, die Hewlett-Packard für die Big-Data-Herausforderungen der nächsten Jahre konzipiert. Die russische Seele in dortigen Computersystemen hat viel mit Orwell, Snowden und Warrior zu tun.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article154538666/Wie-Banker-uns-mit-Orwell-Sprache-einschlaefern.html

    Die Sprache der Weltbank-Berichte wird immer nebulöser, haben Wissenschaftler analysiert. Verantwortliche und ihre Handlungen werden nicht konkret benannt. Die Banker wollen sogar die Zeit abschaffen.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kinokritik-what-happened-to-monday-wie-siebenlinge-um-ihr-ueberleben-kaempfen-muessen.f60cb7b4-28e5-4952-89b1-943cc0db3011.html

    Siebenlinge ringen im Überwachungsstaat von morgen ums Überleben. Doch Tommy Wirkola ergründet sein dystopisches Orwell-Szenario in „What Happened to Monday?“ nicht in die Tiefe, sondern benützt es als Bühne für Gewalt und Knalleffekte.

  • Thumbnail
    http://www.freitag.de/autoren/kopfkompass/indect-war-orwell-ein-naiver-optimist

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2008/54263249/

    Professor Willi Erzgräber hielt die Rede "Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität" auf der Tagung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg "Orwells 1984 und die Jahrtausendwende" am 19.11.1983 im Kongreßhaus in Baden-Baden.

  • Thumbnail
    http://www.rhetoriksturm.de/farm-der-tiere.php

    Zusammenfassung der Kapitel, Übersicht aller Charaktere und ausführliche Buchkritik inkl. Deutung

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=kotPYEqx7kMC&pg=PA10&dq=george+orwell+1984+1946+jura&hl=de&ei=6dyZTZWSIciSswbT4Ym-CA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CFEQ6AEwBA#v=onepage&q=jura&f=false

    George Orwell’s 1984 takes on new life with extraordinary relevance and renewed popularity. “Orwell saw, to his credit, that the act of falsifying reality is only secondarily a way of changing perceptions. It is, above all, a way of asserting power.”—The…



Ähnliche Suchbegriffe