1,654 Ergebnisse für: Steuerreform

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/22/bundesfinanzminister-wolfgang-schaeuble/interview-mit-bams-teil1-finanzkrise-wird-wel

    BILD am SONNTAG: Herr Minister, welches Verhältnis haben Sie zu Zahlen und zu Geld?WOLFGANG SCHÄUBLE: Gut rechnen konnte ich schon immer. Wenn ich als Junge krank war, ließ mich unser Hausarzt immer

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/22/bundesfinanzminister-wolfgang-schaeuble/interview-mit-bams-teil1-finanzkrise-wird-welt-veraendern.html

    BILD am SONNTAG: Herr Minister, welches Verhältnis haben Sie zu Zahlen und zu Geld?WOLFGANG SCHÄUBLE: Gut rechnen konnte ich schon immer. Wenn ich als Junge krank war, ließ mich unser Hausarzt immer

  • Thumbnail
    http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/740524_Die-wesentlichen-Punkte-der-Steuerreform.html

    Tarifreform mit sechs Steuerstufen.| Großteil der Entlastung soll in Lohnsteuer fließen.| Zur Gegenfinanzierung Registrierkassenpflicht...

  • Thumbnail
    https://www.google.at/search?q=%22agenda+austria%22&tbm=nws

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070212025222/http://www.ftd.de/politik/deutschland/160201.html

    Die Steuereinnahmen der Städte haben sich so gut entwickelt wie lange nicht mehr, der Rückgang der Investitionen ist gestoppt. Doch bleiben die Sorgen groß: Viele Gemeinden sind nicht in der Lage, ihre laufenden Ausgaben aus den Einnahmen zu bezahlen.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/BILD/politik/2010/03/16/hartz-iv-nach-fuenf-jahren-stoppen/experten-vorschlag-spaltet-die-republik-bild.de-umfrage.html

    Deutschland diskutiert über eine revolutionäre Forderung: Die Zahlung von Hartz IV soll auf fünf Jahre begrenzt werden. Das fordert der Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Dr.

  • Thumbnail
    https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-wak-s-2018-05-25.aspx?lang=1031

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/ausland/schweiz-atomausstieg-bis-2034_aid_631104.html

    Seit Fukushima wird in der Schweiz wieder über Atomkraft debattiert. Jetzt hat die Schweizer Regierung entschieden: Es gibt keinen Ersatz für auslaufende AKWs. Das bedeutet den Ausstieg bis 2034.

  • Thumbnail
    https://www.google.at/search?q=%22agenda+austria%22&biw=1423&bih=695&source=lnt&tbs=cdr:1,cd_min:01.01.2015,cd_max:24.02.2015&tbm=nws

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zollverein.co.de

    Australien und der Britische Zollverein als Buch von Friedrich Busse, Die Preussische Handelspolitik Vor dem Zollverein und der Wiederaufbau Vor Hundert Jahren (Classic Reprint) als Buch von Carl Brinkmann, Wäre der Beitritt Badens zum Preussischen…



Ähnliche Suchbegriffe