173 Ergebnisse für: Stimmenzuwachs
-
-
Enotna Lista - Einheitsliste - Über die Partei
http://www.elnet.at/partei/C30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdogans AKP siegt mit 46,7 Prozent der Stimmen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/vorlaeufiges_wahlergebnis_tuerkei_1.531747.html
Bei der Parlamentswahl in der Türkei hat die islamisch-konservative AKP von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nach vorläufigen Ergebnissen mit 46,7 Prozent die absolute Mehrheit der Parlamentssitze geholt.
-
rumänien: Eine sich wiederholende Geschichte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/25/rumaenien
Der Ausgang von Wahlen spielt in Rumänien nur eine untergeordnete Rolle: Die Korruption der politischen Klasse ist allgegenwärtig und zieht sich durch alle Parteien
-
Iran: Mehr als 580 Frauen streben Parlamentssitz bei Iran-Wahl an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/iran-wahlen-frauen-parlament-rekord
Bei der Parlamentswahl Ende Februar treten doppelt so viele Frauen an wie vor vier Jahren. Das begrüßen besonders die Reformer um Präsident Hassan Ruhani.
-
Vettweiß: Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei wohnt jetzt in Vettweiß
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/bundesvorsitzende-der-tierschutzpartei-wohnt-jetzt-in-vettweiss-1.1870947
„Langfristig arbeiten wir stark auf die Kommunalwahl 2020 hin. Wir wollen so viele Leute wie möglich in die Stadträte bekommen und uns flächendeckend aufstellen.“ So lautet das Ziel von Sandra Lück und der Tierschutzpartei, in der sie sowohl Bundes- als…
-
´´Momentan können wir nur warten´´ - Anwalt Tora Pekin über die Inhaftierung von Journalist Ahmet Sik | Deutsch-jüdisches Kulturerbe in der Türkei | DW | 29.12.2016
http://www.dw.com/de/momentan-k%25C3%25B6nnen-wir-nur-warten-anwalt-tora-pekin-%25C3%25BCber-die-inhaftierung-von-journalist-ahm
Unter dem Vorwand der "Terrorpropaganda" wurde der türkische Journalist Ahmet Sik in Istanbul festgenommen. Im Interview mit der DW spricht sein Anwalt Tora Pekin darüber, wie seine Chancen auf Freilassung stehen.
-
Landtagswahl 2008: Maget will Ministerpräsident werden | Bayern aktuell | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20080618111247/http://www.br-online.de/aktuell/bayern-aktuell/landtagswahl-2008-DID1210242160238/spd-landesparteitag-landtagswahl-ID1213358192286.xml
Die bayerische SPD hat auf einem auÃerordentlichen Parteitag Franz Maget zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 28. September gewählt. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion fordert damit den amtierenden Ministerpräsidenten Günther…
-
Ziel: der rechte Rand - Seehofer, Mißfelder & Co in der Luftschlacht über Kackbraun - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15759
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Streit um Kaczynskis Ruhestätte: Die Proteste verschärfen sich - taz.de
http://taz.de/1/politik/europa/artikel/1/die-proteste-verschaerfen-sich/
Die täglichen Demos in Krakau ziehen immer mehr Polen an. Sie wollen verhindern, dass Präsident Kaczynski in der Königsgruft des Wawel-Schlosses in Krakau beigesetzt wird.