167 Ergebnisse für: Supermächten
-
NATO-Doppelbeschluß und Nachrüstung in der BRD | 80er Pop Protest
https://www.80er-pop-protest.de/80er-politik-nato-doppelbeschluss-nachruestung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich sag' dem Schwein nicht, wann es stirbt“ - DER SPIEGEL 9/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14347659.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersicht: Wissen interaktiv - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/wissen_interaktiv/html-versionen/70er_jahre/img/70er_raf_wdr_g.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die westeuropäische Integration 1963-1974 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10114/die-westeuropaeische-integration-1963-1974
Nach dem Bau der Mauer 1961 stellt die Verbesserung der innereuropäischen Beziehungen ein Kernpunkt der deutschen Außenpolitik.
-
START-Verträge| Atomwaffen A-Z
http://www.atomwaffena-z.info/heute/ruestungskontrolle/start-vertraege.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IS in Syrien unter Druck - Türkei und Regierung rücken auf Al-Bab vor
http://www.t-online.de/nachrichten/id_80307842/is-in-syrien-unter-druck-tuerkei-und-regierung-ruecken-auf-al-bab-vor.html
Aleppo (dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat gerät in ihrer nordsyrischen Bastion Al-Bab immer stärker unter Druck. Sowohl die türkische Armee und syrische
-
Übersicht: Wissen interaktiv - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/wissen_interaktiv/html-versionen/60er_jahre/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die westeuropäische Integration 1963-1974 | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/00033939083792072233371668066431,1,0,Die_westeurop%E4ische_Intergration_19631974.html
Nach dem Bau der Mauer 1961 stellt die Verbesserung der innereuropäischen Beziehungen ein Kernpunkt der deutschen Außenpolitik.
-
Film-Recruiting.de - Ihr Film Recruiting Shop
http://www.film-recruiting.de
Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler, Schauspiel(er) @ work als Buch von Jochen Horst, Schauspielen. Die Sanford Meisner Methode, DVD »Kesslers Expedition, Vol. 3 (4 Discs)«, Traumberuf Schauspieler,
-
Völkerrecht: Das Völkerrecht allein schützt niemanden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/voelkerrecht-un-sicherheitsrat
Viele berufen sich auf das Völkerrecht, aber kaum einer kennt seine Prinzipien. Es ist kein eindeutig formuliertes Gesetzbuch und braucht eine Macht, die es durchsetzt.