55 Ergebnisse für: Verlustvorträge
-
HRRS Oktober 2013: Wittig - Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Steuerhinterziehung durch Erlangen eines unrichtiges Feststellungsbescheides (Anm. zu BGH HRRS 2013 Nr. 317) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-10/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Virtuelle Niederlassungen“: Apple & Co. sollen auf Nutzerdaten Steuern zahlen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/virtuelle-niederlassungen-apple-und-co-sollen-auf-nutzerdaten-steuern-zahlen/7
US-Konzerne wie Apple und Amazon verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber kaum Steuern. Frankreich will das ändern und die Firmen nun zur Kasse bitten. Dazu schlägt Paris eine innovative Bemessungsgrundlage vor.
-
Unternehmen: Sanierung geplatzt: Bei Kress läuft die Produktion aus | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/bisingen/sanierung-geplatzt_-bei-kress-laeuft-die-produktion-aus-23683585.html
Aus dem erhofften Insolvenzplan für den Bisinger Elektrowerkzeugehersteller wird nichts. Der Insolvenzverwalter gibt der neuen Rechtsprechung die Schuld.
-
„Virtuelle Niederlassungen“: Apple & Co. sollen auf Nutzerdaten Steuern zahlen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/virtuelle-niederlassungen-apple-und-co-sollen-auf-nutzerdaten-steuern-zahlen/7699116.html
US-Konzerne wie Apple und Amazon verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber kaum Steuern. Frankreich will das ändern und die Firmen nun zur Kasse bitten. Dazu schlägt Paris eine innovative Bemessungsgrundlage vor.
-
Luxemburg-Leaks zu Eon - Tochter ohne Angestellte? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-leaks-zu-eon-windige-kredite-1.2208475
Die Luxemburger Firma Dutchdelta des Energieriesen Eon verleiht konzernintern Milliarden. Aber ist sie wirklich eigenständig?
-
BFH, Urteil vom 23. 1. 2008 – I R 18/07
http://lexetius.com/2008,1060
Volltext von BFH, Urteil vom 23. 1. 2008 – I R 18/07
-
Wie Mabanaft Stumm, übernahm: Das Geschäft, das aus der Pleite kam | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1977/30/das-geschaeft-das-aus-der-pleite-kam/komplettansicht
Den größten Teil der Kaufsumme zahlt der Fiskus
-
Investor erwirbt nächste Partnerbörse: TOMORROW FOCUS AG verkauft ElitePartner an Oakley Capital - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/in-eigener-sache-tomorrow-focus-ag-verkauft-elitepartner-an-oakley-capital_id_4736336
Die TOMORROW FOCUS AG verkauft ihre Dating-Plattform ElitePartner an den Londoner Investor Oakley Capital. Aus der Transaktion fließen dem Unternehmen voraussichtlich 23,3 Millionen Euro zu. Oakley hatte im April bereits den Konkurrenten Parship erworben.
-
Investor erwirbt nächste Partnerbörse: TOMORROW FOCUS AG verkauft ElitePartner an Oakley Capital - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/in-eigener-sache-tomorrow-focus-ag-verkauft-elitepartner-an-oakley-capital_id_4736336.html
Die TOMORROW FOCUS AG verkauft ihre Dating-Plattform ElitePartner an den Londoner Investor Oakley Capital. Aus der Transaktion fließen dem Unternehmen voraussichtlich 23,3 Millionen Euro zu. Oakley hatte im April bereits den Konkurrenten Parship erworben.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG) mit dem Grundgesetz unvereinbar
http://www.bverfg.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/03/ls20170329_2bvl000611.html
Keine Beschreibung vorhanden.