102 Ergebnisse für: abwies
-
Deutsche Biographie - Hakenberger, Andreas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120560720.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Conrad Claus – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Conrad_Claus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit über Facebook-Idee: Zuckerberg-Gegner geben auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,769977,00.html
Mark Zuckerberg kann aufatmen: Seine ehemaligen Studienkollegen beenden ihren juristischen Feldzug gegen den Facebook-Gründer, dem sie vorwarfen, die Idee des sozialen Netzwerks geklaut zu haben. Doch alle Streitereien ist Zuckerberg damit noch nicht los.
-
Falscher Professor muss Wikipedia verlassen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Falscher-Professor-muss-Wikipedia-verlassen-152681.html
In seiner Tätigkeit bei Wikipedia fungierte der Autor "EssJay" als Administrator, konnte aber auch in Streitfällen die IP-Adresse eines Nutzers ermitteln und andere User zu Administratoren ernennen; Anfang dieses Jahres wurde er zum "Arbitrator" ernannt.
-
Sechs Monate Haft wegen Volksverhetzung für Bielefelder Neonazi Sascha Krolzig - nw.de
http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22067547_Amtsgericht-Bielefeld-Volksverhetzungsprozess-gegen-Sascha-Krolzig.html
Bielefeld. Seit Donnerstag sitzt der Bielefelder Neonazi Sascha Krolzig auf der Anklagebank des Amtsgerichts Bielefeld...
-
Home / Bachwochen Thüringen
http://www.thueringer-bachwochen.de/download/Thueringer-Bachwochen-2016.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Schweiz (Geschichte 1798-1831)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=114680
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Falscher Professor muss Wikipedia verlassen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86203
In seiner Tätigkeit bei Wikipedia fungierte der Autor "EssJay" als Administrator, konnte aber auch in Streitfällen die IP-Adresse eines Nutzers ermitteln und andere User zu Administratoren ernennen; Anfang dieses Jahres wurde er zum "Arbitrator" ernannt.
-
Ein Leben gegen die "Lüge von Distomo" - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/ein-leben-gegen-die--luege-von-distomo-/572646
Am 10. Juni 1944 wurde Argyris, noch keine vier Jahre alt, seiner Eltern beraubt. Deutsche Soldaten brachten in einem Massaker im griechischen ...
-
Deutsche Biographie - Sztáray, Anton Graf
http://www.deutsche-biographie.de/sfz82103.html
Deutsche Biographie