186 Ergebnisse für: allwetterzoo
-
Tiger Rasputin tötet Tierpfleger im Allwetterzoo in Münster - Region - derwesten.de
http://www.derwesten.de/region/tiger-rasputin-toetet-tierpfleger-im-allwetterzoo-in-muenster-id8465098.html
Zu einem tragischen Unglück kam es am Donnerstag im Allwetterzoo in Münster. Dort hat ein Tiger einen Tierpfleger angefallen und tödlich verletzt. Erst vor einem Jahr ist eine Mitarbeiterin des Kölner Zoos von einem Tiger tödlich verletzt worden.
-
Allwetterzoo Münster - News März 2015 - Besucherrekord
https://web.archive.org/web/20150408142907/http://www.allwetterzoo.de/fotos/news2015/besucherrekord-2015.php
13.528 Besucher fanden trotz Stau und Warteschlangen an den Kassen Ihren Weg in den Zoo. Noch nie gab es an einem normalen Sonntag soviele Besucher.
-
Allwetterzoo Münster: Tiger beißt Pfleger tot
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nach-toedlicher-tigerattacke-in-muenster-duerfen-raubkatzen-im-zoo-leben/8819212.html
Ein 56-jähriger Tierpfleger ist im Münsteraner Zoo von einem Tiger getötet worden. Der Tiger konnte durch eine offene Luke ins Gehege gelangen und den Pfleger ins Genick beißen. Nun flammt die Debatte über die Haltung von Großkatzen in Zoos wieder auf: Ist…
-
Münster: Tiger tötet Pfleger im Zoo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/muenster-tiger-toetet-pfleger-im-zoo-a-923362.html
Ein Tiger hat einen Tierpfleger im Münsteraner Zoo mit einem Biss ins Genick getötet. Offenbar hatte der Mann das Tier bei der Arbeit im Gehege übersehen.
-
Geld fehlt: Delfine verlassen bis Ende 2012 den Allwetterzoo - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100912002638/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Delfine-verlassen-bis-Ende-2012-de
MÃNSTER Der Allwetterzoo gibt seine vier Delfine bis Ende 2012 ab. Hintergrund laut Zoo sind fehlende Mittel für weitere Investitionen in das Delphinarium. Erst am Morgen hatte der Zoo bekanntgegeben, dass auch "Ebun", das einjährige Nashorn-Weibchen…
-
Allwetterzoo Münster: Besucher bestimmen den Eintrittspreis selbst
http://web.archive.org/web/20130921053314/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Besucher-bestimmen-den-Eintrittspreis-selbst;art993,1828705
Spannender Versuch: Ab sofort können Besucher des Allwetterzoos in Münster selbst bestimmen, wie viel Eintritt sie zahlen. Der Versuch läuft im kompletten Dezember. Wer gar nichts zahlen will, kommt auch gratis in den Zoo.
-
Schwan Petra wieder auf dem Aasee
https://web.archive.org/web/20130523145923/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Schwan-Petra-wieder-auf-dem-Aasee;
MÜNSTER Der schwarze Trauerschwan Petra ist wieder bei seinem Tretboot. Freitagmittag brachte Zoo-Chef Jörg Adler den Vogel aus seinem Winterquartier im münsterschen Allwetterzoo auf den Aasee. Dorthin war vor einer Woche das weiße Plastiktretboot…
-
Schwan Petra wieder auf dem Aasee
https://web.archive.org/web/20130523145923/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Schwan-Petra-wieder-auf-dem-Aasee;art993,219431
MÜNSTER Der schwarze Trauerschwan Petra ist wieder bei seinem Tretboot. Freitagmittag brachte Zoo-Chef Jörg Adler den Vogel aus seinem Winterquartier im münsterschen Allwetterzoo auf den Aasee. Dorthin war vor einer Woche das weiße Plastiktretboot…
-
Geld fehlt: Delfine verlassen bis Ende 2012 den Allwetterzoo - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100912002638/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Delfine-verlassen-bis-Ende-2012-den-Allwetterzoo;art993,1026761
MÃNSTER Der Allwetterzoo gibt seine vier Delfine bis Ende 2012 ab. Hintergrund laut Zoo sind fehlende Mittel für weitere Investitionen in das Delphinarium. Erst am Morgen hatte der Zoo bekanntgegeben, dass auch "Ebun", das einjährige Nashorn-Weibchen…
-
Mehrteilige Serie - WDR Wissen
https://web.archive.org/web/20101005082908/http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/programmtipps/fernsehen/serie/0315_w2010.php5
Mit WDR Wissen sind Sie immer bestens informiert, ob über Geschichte, Kultur, Naturwissenschaft oder Politik. Dazu gibt es bei WDR Wissen jede Menge Videos, Audios, Podcasts, Aktionen und Spiele.