135 Ergebnisse für: aquädukte
-
Pons Cestius (Rom, 44v. Chr.) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001262
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wien.at - 23. Bezirk/Liesing
http://www.wien.gv.at/bezirke/liesing
Neuigkeiten und Services in Liesing aus den Bereichen Politik, Bildung, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Sicherheit, Wohnbau, Senioren, Wirtschaft und Verkehr
-
Ponte d’Augusto (Rimini, 20) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001264
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wien.at - 23. Bezirk/Liesing
http://www.wien.gv.at/bezirke/liesing/
Neuigkeiten und Services in Liesing aus den Bereichen Politik, Bildung, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Sicherheit, Wohnbau, Senioren, Wirtschaft und Verkehr
-
Beton: Stabiler durch Meerwasser - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2852645/
Manche römische Hafenanlagen trotzen den Wellen schon seit 2.000 Jahren. Moderne Baustoffe wären längst zerbröselt. Der extrem langlebige „römische Beton“ wird im salzigen Meerwasser hingegen noch stabiler, berichteten Forscher.
-
Pons Aemilius (Rom, 142v. Chr.) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001261
Keine Beschreibung vorhanden.
-
opus sectile - kurvig geschnittener Marmor der Römer
http://www.antike-tischkultur.de/opussectile.html
Opus sectile - der Boden aus kurvig geschnittenen Platten aus Marmor war Luxus pur und entsprechend selten. Nur wenige Fragmente sind erhalten.
-
Pompeji.co.de - Ihr Pompeji Shop
http://www.pompeji.co.de
Pompeji in antiken Texten, Neue Rechtsurkunden aus Pompeji (Buch), Pompeji, 2 Audio-CDs, Feuerlounge ´´pompeji´´, Pompeji als Buch von Reinhold Schoener,
-
Pons Sublicius (Rom, 621v. Chr.) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001258
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ponte di Augusto (Narni) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001265
Keine Beschreibung vorhanden.