7,924 Ergebnisse für: archäologischen
-
Neue Auszeichnung: Der britische Ethnologe Richard Dawkins erhält den "Human Roots Award“ - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung
https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/neuwied_artikel,-neue-auszeichnung-der-britische-ethnologe-richard-dawkins-erhaelt-den-human-roots-award-_arid,1729729.html
Neuwied. Als einzig lebende Alternative zu Charles Darwin bezeichnete Prof. Sabine Gaudzinski-Windheuser, Leiterin des archäologischen ...
-
Pfahlbauten.co.de - Ihr Pfahlbauten Shop
http://www.pfahlbauten.co.de
Das gibt es nur am Bodensee, Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich, Venezuela - Weltweit auf DVD, Flugzeug-Rundflug, Pfahlbauten am Strand 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle Bild von,
-
Kleinkastell an der Urft: Archäologischer Landschaftspark
http://archaeologischer-landschaftspark.de/erkennen/kleinkastell-an-der-urft.html
Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
-
Impressum: Website der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e.V.
http://www.agisachsen.de/de/impressum/
Website der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e.V. Uns geht es archäologische Denkmalpflege und Forschung in Sachsen!
-
Wikidata trifft Archäologie - Begrüßung - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=220y5X1XVs4
Webbasiertes Geodatasharing in den Altertumswissenschaften Eine Tagung des Deutschen Archäologischen Instituts und der Wikimedia Deutschland Mit freundlicher...
-
LWL | Startseite - Altertumskommission für Westfalen
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Altertumskommission/
Die Altertumskommission erforscht, dokumentiert und präsentiert seit ihrer Gründung im Jahr 1897 die archäologischen Hinterlassenschaften in Westfalen.
-
Esslingen im Mittelalter
http://home.bawue.de/~wmwerner/essling/
Esslingen im Mittelalter. Aspekte der mittelalterlichen Stadt: Die bemalten Glasfenster der Kirchen, die archäologischen Ausgrabungen, das Grabungsmuseum.
-
Die Römer am Neckar - Römerhaus Walheim
http://www.roemerhauswalheim.de/
Museum Römerhaus Walheim, Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Banden-Württemberg. Römische Militär- und Zivilsiedlung am (Neckar-) Limes.
-
Österreichisches Archäologisches Institut [Hrsg.]: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien (Wien, 1.1898 - 22.1924) [ISSN 2522-5669]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/oejh
Österreichisches Archäologisches Institut [Hrsg.]: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Artikel: Das Römerkastell unter der Volksschule
https://bda.gv.at/de/denkmal-aktuell/artikel/2012/03/das-roemerkastell-unter-der-volksschule/
Ein Bauvorhaben führte zu einer der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahre am ehemaligen römischen Donaulimes.