Meintest du:
Bildungsforschun280 Ergebnisse für: bildungsforscher
-
Rudolf-Carnap-Senior-Professor - Universität & Service - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
https://www.uni-wuppertal.de/universitaet/unsere-universitaet/verdiente-persoenlichkeiten/rudolf-carnap-senior-professor/
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas.
-
Deutschland - Land der Ideen
https://www.land-der-ideen.de/
Ideen sind unser wertvollster Rohstoff, ein Garant für eine lebenswerte Zukunft. Wir suchen gute Ideen und Menschen, die sie umsetzen. Wir machen sie sichtbar, wir würdigen und vernetzen sie. So werben wir für Deutschland im In- und Ausland.
-
Erwin-Stein-Stiftung
http://www.erwin-stein-stiftung.de/erwin-stein-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland - Land der Ideen
https://land-der-ideen.de/
Ideen sind unser wertvollster Rohstoff, ein Garant für eine lebenswerte Zukunft. Wir suchen gute Ideen und Menschen, die sie umsetzen. Wir machen sie sichtbar, wir würdigen und vernetzen sie. So werben wir für Deutschland im In- und Ausland.
-
Steiniger Weg zum Abitur: Schlechte Quote - taz.de
http://www.taz.de/!5023273/
24 Schüler einer Privatschule in Elmshorn werden nicht zum Abi zugelassen. Schuld soll daran nicht der Unterricht, sondern die externen Prüfungen des Landes sein.
-
„Ideologische Einflüsse vermeiden“
https://web.archive.org/web/20150402133945/http://www.gew.de/Ideologische_Einfluesse_vermeiden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachhilfe in Deutschland - Schlechte Note, gutes Geschäft - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/nachhilfe-in-deutschland-schlechte-note-gutes-geschaeft-1.58935
Fesche Räume und neue Computer - aber keine überprüfbaren Qualitätsstandards: Weil Schulen überfordert sind, boomt in Deutschland der Markt mit der Nachhilfe.
-
Neue Pisa-Auswertung: Mädchen fürchten Mathe, Jungs schwächeln beim Lesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,626879,00.html
Während der Schulzeit wächst die Leistungslücke zwischen Jungen und Mädchen - das zeigt eine neue Sonderauswertung der Pisa-Studie. Schuld sind Rollenbilder und Mann-Frau-Klischees: Mädchen trauen sich beim Rechnen wenig zu, Jungs sind keine Lesefans.
-
Forschungspreis der DGfE für Professor Dr. Eckhard Klieme
http://idw-online.de/pages/de/news577078
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=132026473
Keine Beschreibung vorhanden.