104 Ergebnisse für: brennelementesteuer
-
Atomausstieg: Nach dem Moratorium - Eon fährt Meiler nicht mehr an - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/atomausstieg-nach-dem-moratorium-eon-faehrt-meiler-nicht-mehr-an-1.1107147
Kommende Woche endet das Akw-Moratorium, das neue Atomgesetz wird aber frühestens Mitte Juli in Kraft treten. Trotzdem verzichtet Eon als erster Akw-Betreiber auf das Wiederanfahren der beiden Altreaktoren Isar I und Unterweser.
-
AKW Grafenrheinfeld geht früher als geplant vom Netz | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140328130505/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/akw-grafenrheinfeld100.html
Das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld geht früher vom Netz als geplant. E.ON will es im Frühjahr 2015 abschalten - sieben Monate vor dem eigentlichen Aus. Der Betreiber bestätigte damit Informationen des <em>ARD-Hauptstadtstudios.</em>
-
Bundespräsident: Verfassungsklage gegen Landesregierung: McAllister gelassen | news.de
https://web.archive.org/web/20150610225854/http://www.news.de/politik/855274452/nord-sued-dialog-spd-in-niedersachsen-reicht-klage-ein/1/
Mit einer Verfassungsklage will die SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen nach dem Rücktritt von Christian Wulff als Bundespräsident den Druck zur Aufklärung des umstrittenen Nord-Süd-Dialogs aufrechterhalten.
-
Peter Hintze | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/abgeordnete/peter-hintze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Staat darf keine Steuern erfinden | Verfassungsblog
https://verfassungsblog.de/der-staat-darf-keine-steuern-erfinden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH: Ermittlungen gegen mutmaÃliche Linksextremisten rechtswidrig | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100623002215/http://www.tagesschau.de/inland/bgh174.html
Die Entscheidung kommt einer Ohrfeige für Deutschlands Terrorfahnder gleich: Der Bundesgerichtshof hat eine jahrelange Observierung vermeintlicher linksextremistischer Terroristen für rechtswidrig erklärt. Es habe zu keinem Zeitpunkt ein ausreichender…
-
Zentralrat der Juden verlässt Vertriebenen-Stiftung - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100909120705/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1036164
sueddeutsche.de
-
Deutschland ohne Atom
http://nachrichten.rp-online.de/politik/deutschland-ohne-atom-1.1287489
In zehn Jahren könnte in Deutschland das letzte Atomkraftwerk vom Netz gehen. Noch streiten die Experten, ob die Kapazitäten tatsächlich mit Öko-Strom
-
Lobbyismus: Der "Energiepolitische Appell" im Wortlaut | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100822155432/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:lobbyismus-der-energiepolitische-appell-im-wor
"Realistisch bleiben: Deutschland braucht weiterhin Kernenergie und Kohle." Das ist eine der Kernthesen des Aufrufs der deutschen Wirtschaftselite.
-
Merkels Atomausstieg auf dem Prüfstand | Wirtschaft | DW | 01.06.2011
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15123982,00.html
Zu wenig sicher, zu teuer und auch zu inkonsequent - SPD, Grüne, Umweltverbände und Energiekonzerne geizen nicht mit Kritik an der schwarz-gelben Exit-Strategie für die Kernkraft in Deutschland.