2,405 Ergebnisse für: bundespolitik
-
Bundespolitik zu Stuttgart 21: Erneute Stellungnahme - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundespolitik-zu-stuttgart-21-erneute-stellungnahme.506afb89-cbb2-4ad3-b1e6-7bd863ee7533.html
Die Bundesvorsitzenden von CDU, SPD und Grünen haben sich erneut zum Projekt geäußert. Vor Ort sinken die Chancen auf Gespräche weiter.
-
ARD-Jahresrückblick 1984: ARD-Jahresrückblick 1984 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353560.html
Die Bundespolitik steht 1984 im Zeichen von zwei Affären: Kießling und Flick. In Bhopal sterben mehr als 3000 Menschen bei einer Giftgasexplosion. Indira Gandhi wird ermordet und Ronald Reagan wiedergewählt.
-
Piratenpartei drängt in die Bundespolitik | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111006002450/http://www.tagesschau.de/inland/piratenpartei174.html
Die Piratenpartei strotzt nach ihrem Berliner Wahlerfolg vor Selbstbewusstsein: Beim ersten Auftritt in der Bundespressekonferenz schloss Parteichef Nerz Koalitionen auf Bundesebene nicht aus. Die Piraten seien eine "sozialliberale Grundrechtspartei" - zu…
-
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union
https://web.archive.org/web/20060222074848/http://www.landesvertretung.rlp.de/veranstaltungen/rueckblende.html
Die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund stellt sich vor. Die Landesvertretung hat drei Aufgabenschwerpunkte: Bundespolitik, Europapolitik und die Präsentation des Landes auf dem Bonner, Berliner und Brüsseler Parkett.
-
Junge Volkspartei hat neuen Landesobmann - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2810007/
Bernhard Heinreichsberger aus Michelhausen (Bezirk Tulln) ist neuer Landesobmann der Jungen Volkspartei Niederösterreich. Er folgt dem Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr, der drei Jahre an der Spitze der ÖVP-Jugendorganisation stand.
-
Kleine Stadt, viele Möglichkeiten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/kleine_stadt_viele_moeglichkeiten-1.2487033
Man glaubt, Bern hinreichend zu kennen, als Hintergrundsbild bei Nachrichtensendungen oder als touristisches Postkartensujet. Doch Bern hat nebst Bundespolitik und ein paar Bären noch einiges mehr zu bieten, das die Stadt als Studienort attraktiv macht.
-
Bundespolitik zu Stuttgart 21: Erneute Stellungnahme - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundespolitik-zu-stuttgart-21-erneute-stellungnahme.506afb89-cbb2-4ad3-b1e6-7bd863ee753
Die Bundesvorsitzenden von CDU, SPD und Grünen haben sich erneut zum Projekt geäußert. Vor Ort sinken die Chancen auf Gespräche weiter.
-
Wechsel in die Bundespolitik: Schulz will in Berlin für Europa kämpfen | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/schulz-193.html
Länger wurde spekuliert, nun ist es klar: EU-Parlamentspräsident Schulz wechselt in die Bundespolitik und zieht für die SPD in den Bundestagswahlkampf 2017. Ob er auch Außenminister oder Kanzlerkandidat werden will, ließ Schulz offen.
-
Wechsel in die Bundespolitik: Schulz will in Berlin für Europa kämpfen | tagesschau.de
https://archive.is/20161124101408/http://www.tagesschau.de/inland/schulz-193.html
Länger wurde spekuliert, nun ist es klar: EU-Parlamentspräsident Schulz wechselt in die Bundespolitik und zieht für die SPD in den Bundestagswahlkampf 2017. Ob er auch Außenminister oder Kanzlerkandidat werden will, ließ Schulz offen.
-
Hessen-Wahl: Die wichtigsten Fragen und Antworten - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2009/01/19/hessen-wahl-analyse/die-wichtigsten-fragen-und-antworten.html
Die FDP rettet Roland Koch (CDU), die SPD stürzt ab, die Linken kommen knapp in den Landtag – das sind die wichtigsten Ergebnisse der Hessen-Wahl. Aber was bedeutet das für die Bundespolitik und die