1,471 Ergebnisse für: eisenerz

  • Thumbnail
    https://diepresse.com/home/leben/mensch/1293773/Komoedie-im-Arbeitermilieu_Ostrowski-in-Eisenerz

    Vor Industrieruinen in Eisenerz steht Michael Ostrowski aktuell vor der Kamera und dreht den Kinofilm „Die Werkstürmer“

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/eisenerz-und-uran-groenland-beschliesst-rohstoffausbeutung-1.1804194

    Grönland will wirtschaftlich unabhängiger von Dänemark werden. Deshalb lässt die Regierung den umfangreichen Abbau von Eisenerz zu.

  • Thumbnail
    http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/5356628/Eisenerz_Schloss-Leopoldstein_Gespraeche-um-Verkauf-in-der-Endphase

    Gerüchte brodeln um den Verkauf von Schloss Leopoldstein in Eisenerz. WAG Linz-Chef Wolfgang Schön bestätigt Verhandlungen.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20170126101122/https://de.wikipedia.org/wiki/NAZ-Eisenerz

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/3218162/de/Katschar

    Katschar Eine Stadt in der Oblast Kustanai, nicht weit von der russischen Grenze. Über Tagebau wird hier Eisenerz gefördert.

  • Thumbnail
    http://www.wernigerode-in-jahreszahlen.de/content.php?request=quelle&quelle_id=47

    Seit dem 13. Jahrhundert wird am Büchenberg Eisenerz abgebaut, ursprünglich in Pingen genannten Tagebauen, ab dem 16. Jahrhundert durch Stollen.

  • Thumbnail
    http://www.endlager-konrad.de/

    Schacht Konrad, ein stillgelegtes Eisenerz-Bergwerk im Stadtgebiet Salzgitter, wird derzeit zum Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet.

  • Thumbnail
    http://home.teleos-web.de/ccreativa/bergbau/links.htm

    Bergbau in Minden - Porta Westfalica, alles über Stollen, Untertage, Eisenerz, Gruben und Zechen, sowie U-Verlagerung im 3. Reich

  • Thumbnail
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/guinea-node/-/206100

    Wirtschaftliche Grundlagen Guinea gehört trotz großer natürlicher Ressourcen (größte Bauxitvorkommen der Welt, reiche Vorkommen an Eisenerz, Nickel, Gold, Diamanten, Wasserkraft, großes…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/australiens-exporthafen-port-hedland-eisenerz-und-eisenbahnen-ld.111131

    Der westaustralische Hafen von Port Hedland ist der grösste Verschiffungsort von Eisenerz der Welt. Die erste Lieferung erfolgte vor 50 Jahren. Weiteres Wachstum ist absehbar.



Ähnliche Suchbegriffe