177 Ergebnisse für: energieintensiven
-
CO2-Ausstoß in China sinkt deutlich - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/co2-ausstoss-in-china-sinkt-deutlich-a-1034761.html
Ein beliebtes Argument im aktuellen Streit um die Emissionen deutscher Kohlekraftwerke geht ungefähr so: Es ist doch letztlich egal, ob wir hierzulande CO2 einsparen oder nicht - die Chinesen pusten ohnehin immer mehr von dem Treibhausgas in die...
-
Pro-K-Tagung der Kunststoffindustrie - Glas Fenster Fassade
http://www.gff-magazin.de/kunststoffindustrie-trifft-sich-zur-pro-k-tagung/150/4629/242457
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff, Tagung, Leverkusen
-
MetallArt Metallbau Schmid doppelt ausgezeichnet - Glas Fenster Fassade
https://www.gff-magazin.de/metallart-metallbau-schmid-doppelt-ausgezeichnet/150/4630/339602
Der Deutsche Metallbaupreis 2016 in der Kategorie Treppen und Geländer ging in diesem Jahr an MetallArt Metallbau Schmid. Doch damit nicht genug: Das Unternehme
-
Energetische Standards trotz Denkmalschutz erfüllen - Glas Fenster Fassade
http://www.gff-magazin.de/energetische-standards-trotz-denkmalschutz-erfuellen/150/4628/108361
Denkmalschutz, Fenster, Fensterbau, Ahlemer Turm
-
Diskussion um Wasserkraftwerk Rheinfelden: Kraftwerk soll Kulturgut werden - taz.de
http://www.taz.de/Diskussion-um-Wasserkraftwerk-Rheinfelden/!10823/
Das älteste Wasserkraftwerk Europas soll eigentlich nach 2010 abgerissen werden - doch es regt sich Widerstand. Auch von der Schweizer Seite.
-
Diskussion um Wasserkraftwerk Rheinfelden: Kraftwerk soll Kulturgut werden - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/kraftwerk-soll-kulturgut-werden/?src=SZ&cHash=271d1c3ec7
Das älteste Wasserkraftwerk Europas soll eigentlich nach 2010 abgerissen werden - doch es regt sich Widerstand. Auch von der Schweizer Seite.
-
BP-Chefvolkswirt Christof Rühl: "Eine ganze Kette von Dingen ist schiefgegangen" - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/eine-ganze-kette-von-dingen-ist-schiefgegangen/1880876.html
Trotz der Ölpest im Golf von Mexiko: Der Chefvolkswirt und Vizepräsident des britischen BP-Konzerns, der Deutsche Christof Rühl, weist politische Forderungen nach einem Stopp von Ölbohrungen in tiefen Gewässern zurück.
-
Streit über Israel: Scarlett Johansson beendet Engagement als Oxfam-Botschafterin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-01/scarlett-johansson-oxfam-soda-stream-israel
Die US-Schauspielerin arbeitet nicht mehr für die Hilfsorganisation Oxfam. Grund ist ihre Werbung für die israelische Firma SodaStream, die im Westjordanland produziert.
-
-
Energiewende: Industrie fordert Super-Cap gegen Kosten des Kohleausstiegs - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article187124628/Energiewende-Industrie-fordert-Super-Cap-gegen-Kosten-des-Kohleausstiegs.html
Der Kohleausstieg wird Strom deutlich teurer machen. Die energieintensive Industrie fürchtet untragbare Belastungen – und fordert einen Schutz vor allen weiteren Kosten der Energiewende. Treffen würde das die Verbraucher.