1,964 Ergebnisse für: euros
-
Fremdwährungstransaktionen: Auslandsüberweisungen | Finance | Haufe
https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/fremdwaehrungstransaktionen-auslandsueberweisungen_190_298490.html
Die Banken können selbst bestimmen, zu welchen Kursen sie Euros in Fremdwährungen umtauschen. Dadurch ist die Beschaffung im Ausland am Ende oft teurer als gedacht. Unternehmen haben allerdings die Möglichkeit, mit ihren Kreditinstituten die Konditionen…
-
Video: Von wegen Spielzeug-Geld! | Abendschau | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090731130755/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/abendschau/chiemgauer-regionalwaehrung-nerowski-ID1248699216195.xml
Echte Euros umtauschen gegen buntes Papier? In manchen StÀdten Bayerns ist das gerade angesagt. Vom Wert her Àndert sich natÃŒrlich nix. A Zehner bleibt a Zehner. Nur wenn sie mit dem Papiergeld bezahlen, unterstÃŒtzen Sie die heimische Wirtschaft. Das…
-
Währungspolitik: 2006: Das Jahr des Euros - Eurasisches Magazin
https://web.archive.org/web/20070929084047/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20060106
Die USA haben mit Ben Bernanke, dem bisherigen Wirtschaftsberater von George W. Bush, einen neuen obersten Währungshüter. Er tritt als Chef der US-Notenbank die Nachfolge des legendären Alan Greenspan an, der ihm ein schweres Erbe hinterläÃt: Das…
-
IT-Stammtisch Darmstadt - Vorträge - Benefit Points-Schätzverfahren zur Nutzenermittlung
http://www.it-stammtisch-darmstadt.de/vortraege/benefitpoints.html
Seit November 2005 hat Darmstadt einen IT-Stammtisch. Herzlich eingeladen ist ITler jeglichen Alters, Ausbildungsstandes und egal in welcher Arbeitssituation. Damit gemeint sind nicht nur Informatiker, sondern genauso der IT-Kaufmann, die Internetfraktion,…
-
Schweden dürfen Tempo-Taschentücher übernehmen - Verkauf von Softis - sueddeutsche.de
http://archive.today/2009.05.06-012331/http://finanzen.sueddeutsche.de/aktien/news_news?secu=4931%20419&dpa_news_id=1502464
Schweden dürfen Tempo-Taschentücher übernehmen - Verkauf von Softis,
-
Estland: Mitglied der Eurozone - Sparen an allen Fronten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/estland-mitglied-der-eurozone-euros-fuer-die-baltischen-hanseaten-1.1040867-2
Doch dann kam die große Stunde des Andrus Ansip: Im Gegensatz zu den lettischen Nachbarn nahm Tallinn keine Hilfe der EU und des Internationalen Währungsfonds a...
-
Ist die Eurozone vielleicht doch ein "optimaler Währungsraum"? - Makronom
http://makronom.de/ist-die-eurozone-vielleicht-doch-ein-optimaler-waehrungsraum-19143
Viele Eurokritiker wie Hans-Werner Sinn folgen der „Theorie optimaler Währungsräume“ und meinen, dass die Währungsunion in ihrer heutigen Form aufgelöst werden sollte. Tatsächlich ist die Rettung des Euros keinesfalls „alternativlos“ – wir sollten uns…
-
Was wird aus den Griechen-Euros in meinem Portemonnaie? - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/griechenland-krise/was-wird-aus-den-griechen-euros-24370334.bild.html
Berlin – In drei Wochen wird in Griechenland gewählt und ein möglicher Euro-Austritt rückt immer näher!Die Lage spitzt sich zu: Am Wochenende hatte selbst die Chefin des Internationalen Währungsfonds,
-
Always a step ahead of the hackers
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2010/pm00291.html.en
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Porsche verteidigt Wiedeking-Gehalt - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20081011020304/http://finanzen.sueddeutsche.de/aktien/news_news?secu=1315&dpa_news_id=2714210&news_id=
Wolfgang Porsche verteidigt Wiedeking-Gehalt,