47 Ergebnisse für: fechtszenen
-
Startseite - Mecklenburgisches Staatstheater
http://www.theater-schwerin.de/repertoire/werk3_1209376977.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Mecklenburgisches Staatstheater
http://www.theater-schwerin.de/ensemble/schauspiel/carlson_john_r.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Mecklenburgisches Staatstheater
http://www.theater-schwerin.de/ensemble/fritz_reuter_buehne/landgraf_tina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thalia-Theater: Selbst der tote Hamlet hat in Hamburg Kraft - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1875556/Selbst-der-tote-Hamlet-hat-in-Hamburg-Kraft.html
Der Regisseur Michael Thalheimer ist bekannt für seine Verknappung des Stoffs. Seit acht Jahren legt er am Hamburger Thalia-Theater großartige Inszenierungen vor. Jetzt lässt er Shakespeares Hamlet leiden - und setzt ein Glanzlicht in der zu Ende gehenden…
-
Drehtheater in Krumau | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/drehtheater-in-krumau
Herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, beim Kulturspiegel von Radio Prag begrüßen Sie Olaf Barth und Markéta Maurová. Dass sich in einem Theater eine Drehbühne befindet, wird kaum jemanden überraschen. Wir wollen Sie aber heute in ein…
-
musicalzentrale - Robin Hood - Metropol Theater Bremen - Keine aktuellen Aufführungstermine
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=943
Eindimensionale Figuren, durchschnittliche Musik, platte Gags und eine Liebesschnulze vereint das namhaft besetzte neue Musical von Martin Doepke (Musik), Andrea Friedrichs (Buch) und Hans Holzbecher (Buch und Regie). Ärgerlich.
-
Neustadter Schauspielgruppe - Freilichtbühne im Park der Villa Böhm in Neustadt /Wstr.
http://www.neustadter-schauspielgruppe.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Startseite - Mecklenburgisches Staatstheater
http://www.theater-schwerin.de/repertoire/frb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reise in das Herz der Finsternis | Telepolis
https://web.archive.org/web/20130407031711/http://www.heise.de/tp/artikel/38/38654/1.html
Eine Erinnerung an Cornel Wilde, den réalisiteur maudit des amerikanischen Films