50,811 Ergebnisse für: festspiele
-
-
"Kinder! macht Neues!" | 125 Jahre Bayreuth | Deutsche Welle | 07.11.2001
https://web.archive.org/web/20060327193209/http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,320368,00.html
125 Jahre Bayreuther Festspiele - 50 Jahre Neubayreuth
-
Luisenburg trauert um Choreografen | Frankenpost
http://www.frankenpost.de/region/feuilleton/Luisenburg-trauert-um-Choreografen;art6787,5584400
Wunsiedel - Die Luisenburg-Festspiele trauern um Dr.
-
Herrenchiemsee Festspiele | Judith Spiesser
http://herrenchiemsee-festspiele.de/de/festspiele/kuenstler/kuenstler/judith-spiesser1.html
Festspiele Herrenchiemsee am Hof Ludwigs II.
-
Internationale Händel-Festspiele Göttingen | Geschichte
https://web.archive.org/web/20141221090821/http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idcat=34&lang=1
Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2014
-
Clingenburg Festspiele 2013 - Wachgeküsst: Inhaltsangabe
https://web.archive.org/web/20130901040749/http://www.clingenburg-festspiele.de/programm/rigoletto/inhaltsangabe.html
Clingenburg Festspiele 2013 - Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical - Inhaltsangabe
-
Profil - Georg Zeppenfeld - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/profil-georg-zeppenfeld-1.3097216
Großartiger Gurnemanz im neuen "Parsifal" der Bayreuther Festspiele.
-
Salzburger Festspiele: Jüdisch geprägt, von Goebbels missbraucht | PROFIL.at
http://www.profil.at/oesterreich/history/salzburger-festspiele-juedisch-goebbels-362938
Zeitgeschichte. Heil Mozart Goebbels und die Salzburger Festspiele
-
68. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet mit rotem Teppich - WELT
https://www.welt.de/regionales/hessen/article178941674/68-Bad-Hersfelder-Festspiele-eroeffnet-mit-rotem-Teppich.html
68. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet mit rotem Teppich
-
Clingenburg Festspiele 2013 - Wachgeküsst: Inhaltsangabe
http://wayback.archive.org/web/20131106213911/http://www.clingenburg-festspiele.de/programm/rigoletto/inhaltsangabe.html
Clingenburg Festspiele 2013 - Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical - Inhaltsangabe