566 Ergebnisse für: formales
-
Über den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
https://www.vdek.com/ueber_uns.html
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Dienstleister und Interessenvertreter aller sechs Ersatzkassen.
-
Gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften
http://www.guv-fakulta.de/
Die Gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften ist eine Einrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), in der sich seine Mitglieder zusammengeschlossen haben. Sie schützen sich damit gegen Risiken bei beruflicher und…
-
Mathematik: Schulmathematik: Wurzelrechnung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Mathematik:_Schulmathematik:_Wurzelrechnung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
vdek - Verband der Ersatzkassen e. V.
http://www.vdak-aev.de/
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen der Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hk
-
Die Mitgliedskassen des vdek
http://www.vdek.com/ueber_uns/mitgliedskassen.html
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleister der Ersatzkassen Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundh
-
GKV-FQWG: Für mehr Autonomie und Selbstverwaltung
http://www.vdek.com/magazin/ausgaben/2014-0506/politik-finanzierung.html
Manfred Baumann und Jörg Meyers-Middendorf. Mit dem GKV-FQWG wird die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) neu justiert.
-
ersatzkasse magazin. - Die Zeitschrift des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) seit 1916
https://www.vdek.com/magazin/
ersatzkasse magazin. ist die Zeitschrift des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). Das Verbandsmagazin erscheint sechsmal jährlich. Die erste Ausga
-
Rottweil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7104.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Regiowiki:Formatvorlage Biografie – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Regiowiki:Formatvorlage_Biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das ornamentale Pathos nach Piero und Antonio Pollaiuolo
https://trivium.revues.org/333?lang=de
Aby Warburg hatte die Pathosformeln eigentlich »erfunden«, um namentlich dem Rechnung zu tragen, was er bei Pollaiuolo als aus »dämonisch finsteren Zügen der Antike« erwachsenes »Pathos« erkannte. Wie wir wissen, wollte der deutsche Kunsthistoriker darin…