2,035 Ergebnisse für: gastronomen
-
Nach G20-Ausschreitungen nehmen Gastronomen Stellung - Panorama - derwesten.de
https://www.derwesten.de/panorama/partyvolk-oder-schwarzer-block-so-schildern-schanzen-gastronomen-ihre-sicht-auf-die-g20-krawalle-id211230121.html
Nach den Krawallen im Hamburger Schanzenviertel während des G20-Gipfels sitzt der Schock, die Wut, die Fassungslosigkeit vor allem bei den Anwohnern noch immer tief. Während Politiker, Aktivisten, Polizei und Medien noch immer hitzig diskutieren, wie die…
-
Nach G20-Ausschreitungen nehmen Gastronomen Stellung - Panorama - derwesten.de
https://www.derwesten.de/panorama/partyvolk-oder-schwarzer-block-so-schildern-schanzen-gastronomen-ihre-sicht-auf-die-g20-krawal
Nach den Krawallen im Hamburger Schanzenviertel während des G20-Gipfels sitzt der Schock, die Wut, die Fassungslosigkeit vor allem bei den Anwohnern noch immer tief. Während Politiker, Aktivisten, Polizei und Medien noch immer hitzig diskutieren, wie die…
-
Verwaltung plant Gespräche mit Gastronomen : Kehrt das Stadtfest 2014 zurück? - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/10/Verwaltung-plant-Gespraeche-mit-Gastronomen-Kehrt-das-Stadtfest-2014-zurueck
Die Chancen steigen, dass das Stadtfest 2014 in die City zurückkehrt. Die Verwaltung plant Gespräche mit mehreren Gastronomen, die gemeinsam an einem Konzept arbeiten. Einen Termin hat die ...
-
Heppel und Ettlich ziehen in die Bel Etage | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/heppel-ettlich-ziehen-etage-498207.html
München - Es geht weiter mit „Heppel & Ettlich". Die beiden altgedienten Gastronomen Henry Heppel und Wolfgang Ettlich machen ein neues Theater auf - nachdem sie ihr altes erst im Sommer geschlossen haben.
-
Neue Konzepte gesucht - Digitales Shopping in Freising - Freising - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/neue-konzepte-gesucht-digitales-shopping-in-freising-1.4236137
Die "Aktive City" möchte Einzelhändler und Gastronomen ins Internet bringen. Eine Plattform gäbe es, erste positive Erfahrungen in anderen Städten auch. Doch die Resonanz auf die Idee ist bislang mau
-
Hessen à la carte-Shop | Hessen à la carte-Buch | Der offizielle Shop der Kooperation Hessen à la carte
http://www.hlc-shop.de/Werbeartikel/Hessen-la-carte-Buch.html
Hessen à la carte-Buch - Hommage an die kulinarische Vielfalt Hessens Gastronomen Produkte Manufakturen Mit 50 originellen Rezepten. Inhaltsangabe Kehren Sie ein in Schlösser und Burgen, Mühlen und Kl
-
Public Viewing im Kreis Esslingen: Fußball-Fans fordern die Rote Karte - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.public-viewing-im-kreis-esslingen-fussball-fans-fordern-die-rote-karte.16ec72c5-21
In der Hölderlinstadt dürfen Gastronomen die WM auf öffentlicher Fläche bis zum Viertelfinale nur bei Spielen der deutschen Mannschaft zeigen. Im Rems-Murr-Kreis löst die Polizei einen Autocorso auf.
-
Public Viewing im Kreis Esslingen: Fußball-Fans fordern die Rote Karte - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.public-viewing-im-kreis-esslingen-fussball-fans-fordern-die-rote-karte.16ec72c5-21cb-4ddc-91ff-8eeda01854fe.html
In der Hölderlinstadt dürfen Gastronomen die WM auf öffentlicher Fläche bis zum Viertelfinale nur bei Spielen der deutschen Mannschaft zeigen. Im Rems-Murr-Kreis löst die Polizei einen Autocorso auf.
-
Vereine: "Steuern auf gesellschaftlichen Supergau zu" « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4976173/Vereine_Steuern-auf-gesellschaftlichen-Supergau-zu
Die Initiative "Rettet die Vereinsfeste" will eine Anpassung der Registrierkassenpflicht und ein Ende der "Pauschalkriminalisierung gegenüber Ehrenamtlichen". Wirte sehen das etwas anders.
-
Rauchen nur noch im Fumoir | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/rauchen_fumpoirs_kanton_zuerich_1.4460016.html
Weil die Zürcher Stimmberechtigten eine Initiative der Lungenliga angenommen haben, kann im Kanton Zürich ab 1. Mai nur noch in abgetrennten Fumoirs geraucht werden. Kleine Betriebe habe das Nachsehen.