3,169 Ergebnisse für: gaststã¤tte
-
Der Marterpfahl muss weg | Görlitzer Anzeiger
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/kultur/3299_der-marterpfahl-muss-weg.html
Görlitz-Zgorzelec. Die Stele am FuÃgängerboulevard in Königshufen auf Höhe der Gaststätte Nordquell ist wackelig geworden. Damit sie nicht zur Gefahr wird, muss sie abgebaut werden.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Gaststätte Spitzen Gebel & Klavierträgerhaus
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ministerin eröffnet »Tag des offenen Denkmals« auf dem Schiffenberg - Stadt: Übersicht - Gießener Allgemeine Zeitung
https://web.archive.org/web/20140728014434/http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Ministerin-eroeffnet-Tag-des-offenen-Denkmals-auf-dem-Schiffenberg-_arid,366970_regid,1_puid,1_pageid,113.html
GieÃen (son). Die ehrwÃŒrdige Basilika des Klosters Schiffenberg bot den angemessenen Rahmen fÃŒr die offizielle Eröffnung beim hessenweiten »Tag des offenen Denkmals« am Samstag.
-
Boulevard Würzburg: 600 Jahre Gasthaus Stachel - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/art735,7167170
Der Titel „ältestes Gasthaus Deutschlands“ wird von mehreren beansprucht. Das Guinness-Buch der Rekorde führt die seit 1658 bestehende Gaststätte Röhrl in Eilsbrunn bei Regensburg am ersten Platz. Da kann Franken weit mehr.
-
Melsungen Gastronomie - Restaurant - Pizza - Gaststätte
http://www.melsungen-online.de/Melsungen/gastronomie.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1000 Jahre Mühlenbetrieb an der Kahl
http://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/art3981,617649
Die Gaststätte "Bamberger Mühle" (erbaut 1952) hat den gleichen Namen wie der Kleinkahler Ortsteil, in dem sie gut sichtbar an der Ortsdurchfahrt steht. Der Weiler zählt fünf Anwesen und gehörte bis zum 31
-
Mit der Weinstube Fröhlich schlieÃt ein traditionsreiches Gasthaus für immer seine Türe - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Mit-der-Weinstube-Froehlich-schliesst-ein-traditionsreiches-Gasthaus-fuer-immer-seine-Tuere;art779,5533134
Ende der Woche schlieÃt die Weinstube Fröhlich – nach 114 Jahren in Familienhand. Wirtin Lieselotte Büchold hat sich ihren Ruhestand redlich verdient. Trotzdem will rechte Freude nicht aufkommen. Zu viel Herz hängt an der traditionsreichen Gaststätte.
-
Ministerin eröffnet »Tag des offenen Denkmals« auf dem Schiffenberg - Stadt: Übersicht - Gießener Allgemeine Zeitung
https://web.archive.org/web/20140728014434/http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Ministerin-eroeffne
GieÃen (son). Die ehrwÃŒrdige Basilika des Klosters Schiffenberg bot den angemessenen Rahmen fÃŒr die offizielle Eröffnung beim hessenweiten »Tag des offenen Denkmals« am Samstag.
-
Mit der Weinstube Fröhlich schlieÃt ein traditionsreiches Gasthaus für immer seine Türe - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Mit-der-Weinstube-Froehlich-schliesst-ein-traditionsreiches-Gasthaus-fuer-immer-seine
Ende der Woche schlieÃt die Weinstube Fröhlich – nach 114 Jahren in Familienhand. Wirtin Lieselotte Büchold hat sich ihren Ruhestand redlich verdient. Trotzdem will rechte Freude nicht aufkommen. Zu viel Herz hängt an der traditionsreichen Gaststätte.
-
Homage - Oma - Opa
http://www.oma-opa.de/oma.php
Herzlich Willkommen in der Gaststätte Oma - Essen und Trinken wie bei Grossmutter, im Restaurant Homage - der etwas anderen Oma und dem Weinkeller Opa - GenieÃen wie GroÃvater. Virtuelle Rundgänge durch die Gasträume, Speisekarten und weitere…