248 Ergebnisse für: höbel
-
"El Clan": Ein mörderischer Familienbetrieb - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/el-clan-ein-moerderischer-familienbetrieb-filmkritik-a-1080075.html
Mama serviert den Sonntagsbraten, im Keller schreien die Entführungsopfer: Der Thriller "El Clan" erzählt von einem wahren Kriminalfall, der sich am Ende der argentinischen Militärdiktatur ereignete.
-
Düsseldorf: Flüchtlings- und Liebesdrama "Königsallee" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/duesseldorf-fluechtlings-und-liebesdrama-koenigsallee-a-1050562.html
"Königsallee" ist ein Flüchtlings- und Liebesdrama, in dem der Dichterfürst Thomas Mann die Hauptrolle spielt. Die neue Aufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus beruht auf einem komischen Roman von Hans Pleschinski - und zeigt brutal viel heiligen Ernst.
-
Claus Peymann im Interview: "Ich bin aufgeklärter Monarch" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/claus-peymann-im-interview-ich-bin-aufgeklaerter-monarch-a-1114182.html
Zur neuen Theatersaison fordern Schauspieler Mitbestimmung an Stadt- und Staatstheatern. Hier erklärt Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, warum er das für Quatsch hält.
-
"Ewige Jugend" mit Michael Caine, Harvey Keitel: Sunny Boys im Bergnebel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/ewige-jugend-mit-michael-caine-harvey-keitel-sunny-boys-im-bergnebel-a-1064318.html
Wanderausflug der Großschauspieler: Michael Caine und Harvey Keitel befinden sich in "Ewige Jugend" auf der Suche nach der verlorenen Lust. Die Bilder sind gekünstelt, aber die Darsteller eine Wucht.
-
Yael Ronen: Common Ground; Wolfram Lotz: Die lächerliche Finsternis; - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/yael-ronen-common-ground-wolfram-lotz-die-laecherliche-finsternis-a-1010185.html
Das Jahr ist zu Ende, das Theater geht weiter. Was wird von 2014 bleiben? Hier nennen Kritiker von SPIEGEL und KulturSPIEGEL die Inszenierungen, die sie in diesem Jahr am meisten beeindruckt haben. Streng subjektiv natürlich. Teil 1: Die besten neuen…
-
Fatih Akin übernimmt "Tschick"-Verfilmung: Was steckt dahinter? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/fatih-akin-uebernimmt-tschick-verfilmung-was-steckt-dahinter-a-1057762.html
Das Buch des verstorbenen Wolfgang Herrndorf hat sich mehr als zwei Millionen Mal verkauft, nun soll "Tschick" verfilmt werden. Doch Regisseur David Wnendt flog raus, Fatih Akin übernimmt. Was steckt dahinter?
-
"Victoria - Männer & andere Missgeschicke": Vicky und die schwachen Männer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/victoria-maenner-andere-missgeschicke-vicky-und-die-schwachen-maenner-a-1145788.html
"Victoria - Männer & andere Missgeschicke" ist eine clevere französische Komödie, in der die Titelheldin nicht alles haben muss, aber alles sein darf - überforderte Karrierefrau genauso wie liebende Rabenmutter.
-
"Willkommen bei den Hartmanns": Film von Simon Verhoeven - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/willkommen-bei-den-hartmanns-film-von-simon-verhoeven-a-1119813.html
Der Regisseur Simon Verhoeven präsentiert in "Willkommen bei den Hartmanns" eine Kinokomödie zur deutschen Flüchtlingskrise - mit viel Krawall und ein paar bizarren Fehlgriffen, aber ehrfurchtgebietendem Mut zur politischen Aktualität.
-
Gert Voss ist tot: Ein Nachruf auf den großen Schauspieler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gert-voss-ist-tot-ein-nachruf-auf-den-grossen-schauspieler-a-980956.html
Gert Voss war über Jahre der größte Heldendarsteller des deutschsprachigen Theaters - und ein sensationeller Komiker. Mit der Darstellungslust einer Rampensau lehrte er die Zuschauer das Staunen. Ein Nachruf.
-
"Die süße Gier" von Paolo Virzi: Ein gründlich ruiniertes Italien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/die-suesse-gier-von-paolo-virzi-ein-gruendlich-ruiniertes-italien-a-1011883.html
"Die süße Gier" ist ein Klassenkampf-Drama mit vielen überraschenden Kniffen. Der Film zeigt ein moralisch gründlich ruiniertes Italien - und hat dem Regisseur Paolo Virzi einen Sensationserfolg beschert.