88 Ergebnisse für: handelsman
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=50
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Pressemitteilungen / Termine von Bundesratspräsident Horst Seehofer (8.-9.3.2012)
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/03/120301-Termine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
55.696 Namen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18976
Jüdische Gemeinde gedenkt am Jom Haschoa der ermordeten Juden
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118792296
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimme erheben gegen Antisemitismus | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20110
4000 Menschen demonstrierten auf dem Römerplatz – auch Kurden und Jesiden darunter
-
Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ehrt zwei Berliner – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/holocaust-gedenkstaette-yad-vashem-ehrt-zwei-berliner
Frieda Szturmann und Max Naujocks versteckten in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte Juden und retteten ihnen so das Leben.
-
Asher Ben Natan ist tot | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19454
Erster Botschafter Israels in der Bundesrepublik Deutschland mit 93 Jahren in Tel Aviv gestorben
-
Anschlag in Jerusalem: Juden kehren in ihre Synagoge zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2014-11/jerusalem-anschlag-synagoge-israel
Nach dem Anschlag auf das Gotteshaus in Jerusalem haben Juden sich dort wieder zum Gebet versammelt. Ein Minister fordert einen Militäreinsatz im arabischen Ostjerusalem.
-
Synonymes, Kinospielfilm, 2017-2019 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=231139
Yoav hat keinen guten Start in Paris. Die Wohnung, an deren Tür er klopft, ist leer. Als er dort ein Bad nimmt, werden seine Sachen gestohlen. Dabei ist der junge Israeli mit
-
Bespuckt, getreten und geschlagen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21160
Shahak Shapira wurde in der Silvesternacht Opfer antisemitischer Gewalt – ähnliche Fälle häufen sich