2,538 Ergebnisse für: himmelskörper
-
Steinheimer Becken: Eine riesige Sensation: Stück vom Steinheimer Meteoriten entdeckt | Südwest Presse Online
http://m.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/eine-riesige-sensation_-stueck-vom-steinheimer-meteoriten-entdeckt-15720199.html
Es ist nur knapp zwei Zentimeter groß, aber eine riesige Sensation: In einem Kalksteinbrocken wurde ein Stück des Meteoriten gefunden.
-
Neunter Planet: US-Astronomen wollen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt haben - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/planeten/article151268536/Es-koennte-einen-neunten-Planeten-im-Sonnensystem-geben.html
Seit der Degradierung von Pluto umkreisen offiziell nur noch acht Planeten unsere Sonne. Das könnte sich nun ändern: US-Wissenschaftler berichten von einem neuen Himmelskörper – ein wahrer Riese.
-
Rohstoff-Abbau im Weltraum: Goldrausch im All - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/rohstoff-abbau-goldrausch-im-weltraum-100.html
Himmelskörper sind Erbe der Menschheit. So steht es im internationalen Weltraumvertrag von 1967. Dass US-Firmen künftig Rohstoffe im All abbauen, ist laut US-Gesetz trotzdem legal.
-
Bestätigt: Mond entstand durch Kollision - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1740146
Der Mond ist vor 4,5 Milliarden Jahren durch eine gigantische Kollision der jungen Erde mit einem anderen planetengroßen Himmelskörper entstanden. Das belegt eine neue chemische Analyse von Mondgestein.
-
Steinheimer Becken: Eine riesige Sensation: Stück vom Steinheimer Meteoriten entdeckt | Südwest Presse Online
http://m.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/eine-riesige-sensation_-stueck-vom-steinheimer-meteoriten-entdeckt-15720199.h
Es ist nur knapp zwei Zentimeter groß, aber eine riesige Sensation: In einem Kalksteinbrocken wurde ein Stück des Meteoriten gefunden.
-
Meteoriteneinschläge: Bombardement aus dem All | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/meteoriten-einschlag-krater-100.html
Millionen kleinerer Himmelskörper rasen durch unser Sonnensystem. Unzählige Narben von Begegnungen mit diesen wilden Gesellen trägt unsere Erde. Und sie könnte jederzeit wieder getroffen werden - mit katastrophalen Folgen.
-
Jupitermond „Europa“: Wo wirklich eine Chance auf Leben im All besteht - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article149970314/Wo-wirklich-eine-Chance-auf-Leben-im-All-besteht.html
Alle hoffen auf Spuren von Leben auf dem Mars. Dabei stehen die Chancen auf einem anderen Himmelskörper viel besser. Zwei Missionen sollen klären, ob die Wissenschaftler Recht behalten.
-
Exoplaneten: Weltraumteleskop entdeckt Planeten, die zwei Sonnen umrunden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2012-08/exoplaneten-doppelstern-zwei-planeten-kepler-47
Fernab unseres Sonnensystems gibt es wohl eigentümliche Sterngebilde: Das Weltraumteleskop Kepler stieß auf eines mit zwei Sonnen, um die wiederum zwei Planeten kreisen.
-
Krater von Tunguska-Asteroiden gefunden? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25588/1.html
Italienische Physiker haben einen ungewöhnlichen See entdeckt, der die bislang unbewiesene Annahme bestätigen könnte, dass 1908 in Sibirien ein Himmelskörper eingeschlagen ist, der als größter der modernen Zeit gelten müsste
-
"New Horizons": Nasa-Sonde fliegt an Himmelskörper "Ultima Thule" vorbei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/new-horizons-nasa-sonde-fliegt-an-himmelskoerper-ultima-thule-vorbei-a-1245950.html
Nach jahrelanger Reise ist es am Neujahrstag so weit: Die Nasa-Sonde "New Horizons" fliegt am Himmelskörper Ultima Thule vorbei. Noch nie hat eine Sonde ein so weit entferntes Objekt besucht.